Nikola Jokic gestikuliert

Nikola Jokic erlebte mit Serbiens Basketballern eine große Enttäuschung. Foto: IMAGO/NurPhoto

„Inakzeptabel!“ NBA-Star poltert nach „Blamage des Jahrhunderts“

kommentar icon
arrow down

Mit versteinerter Miene trottete Nikola Jokic im Bauch der Arena von Riga an allen Journalisten vorbei. Zu tief saß der Schmerz über das völlig überraschende EM-Aus des serbischen Titel-Favoriten. Für den dreimaligen NBA-MVP Jokic war es eine grausame Wiederholung seiner Enttäuschung von 2022. 

„Schande! Basketball-Blamage des Jahrhunderts“, schrieb die serbische Boulevard-Zeitung „Kurir“ nach der unerwarteten 86:92 (48:44)-Niederlage gegen Finnland im Achtelfinale am Samstag. Und auch in der Mannschaft war die Enttäuschung greifbar, nachdem der Goldtraum jäh geplatzt war.

Serbien bei Basketball-EM überraschend ausgeschieden

„Die Realität ist, dass man bei einem Spiel wie diesem, in einem Turnier wie diesem, körperlich besser vorbereitet sein muss. Wir waren nicht auf diesem Niveau. Das hat gefehlt. Mehrere Spieler waren verletzt, und das hat sich gezeigt“, sagte Nationaltrainer Svetislav Pesic. Selbst 33 Punkte von Jokic reichten nicht.

Der Vize-Weltmeister kämpfte im Turnierverlauf mit einigen Blessuren, Kapitän Bogdan Bogdanović vom NBA-Klub Los Angeles Clippers zog sich in der Gruppenphase eine Oberschenkelverletzung zu und fiel für den Rest der EM aus. Auch Nikola Jovic von Miami Heat klagte über Probleme, legte gegen Finnland aber immerhin trotzdem 20 Punkte auf.

Pünktlich zum Wochenende erhalten Sie von uns alle aktuellen News der Woche rund um den HSV kurz zusammengefasst – direkt per Mail in Ihr Postfach.
Mit meiner Anmeldung stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Den Unterschied machten vor allem die 20 Offensivrebounds, die Serbien dem Gegner erlaubte. „Wir sind nicht bereit zum Spiel gekommen, angefangen bei mir als dem Jüngsten. Ich war von Anfang an nicht bereit. Wie der Trainer sagte, haben sie 20 Offensivrebounds geholt, was inakzeptabel ist“, polterte Jovic.

Nikola Jokic weiterhin ohne Titel mit seinem Nationalteam

Jokic, 2023 NBA-Meister mit den Denver Nuggets, wartet indessen weiter auf seinen ersten großen Titel mit der Nationalmannschaft. Schon bei der EM 2022 war der heute 30-Jährige mit den Serben im Achtelfinale von Berlin an Italien gescheitert.

Das könnte Sie auch interessieren: Unerwartetes Zitterspiel: Deutschland bei der Basketball-EM im Viertelfinale

Bei der WM 2023, als Serbien den Deutschen im Finale unterlag, war Jokic nicht dabei. Sein bis dato größter Erfolg ist Olympia-Silber 2016 in Rio de Janeiro, im Vorjahr holte er mit der Mannschaft in Paris im Spiel um Platz drei gegen Deutschland Bronze.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test