140 Kinder und Jugendliche spielen beim Hamburger Rugby-Club. Für einige Teams soll es bald nach Mailand gehen.

140 Kinder und Jugendliche spielen beim Hamburger Rugby-Club. Für einige Teams soll es bald nach Mailand gehen. Foto: WITTERS

Für Mädchen und Mailand: Hamburger Sterne-Restaurant hilft Rugby-Nachwuchs

Ungewöhnliche Aktion für den Nachwuchs: Damit Jugendteams an einem Turnier in Italien teilnehmen können, tischt der Hamburger Rugby-Club ganz groß auf.

Mini X Nations heißt das Ziel der Träume – das große Jugendturnier findet Anfang Mai in Mailand mit Teilnehmern aus ganz Europa statt. 75 Kindern will der HRC das Erlebnis in der Lombardei ermöglichen. „Solche Reisen helfen den Kindern, zu weltoffenen und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten heranzuwachsen“, wirbt Toni Yebra. Der 22-Jährige spielt für den HRC in der Bundesliga, trainiert die U14 und ist auch Integrationsbeauftragter seines Vereins. 

Benefiz-Dinner am Brandshofer Deich

Am Montag können bis zu 80 Gäste ab 18.30 Uhr im Restaurant „100/200 Kitchen“ am Brandshofer Deich die Kochkünste von Thomas Imbusch und die Weinauswahl von Sophie Lehmann goutieren. Das Restaurant hat vom Guide Michelin gleich zwei Sterne („Spitzenküche“) erhalten, ein Platz am Tisch kostet 200 Euro. Gutes Essen für den guten Zweck, zu dem der französische Winzer und einstige Rugbyprofi Gérard Bertrand (Racing Narbonne) biodynamische Weine beisteuert.

„Zwei Sterne bekommt man so günstig normalerweise nicht“, sagt Lena Lundius zum Benefiz-Dinner unter dem Motto „Rugby als Integrationsbrücke“. Die 39-Jährige hat zuletzt bereits eine große Tombola in der Auferstehungskirche organisiert und ist auch die Ansprechpartnerin (lena.lundius@hrc-rugby.de) für interessierte Feinschmecker, die dem Rugby-Nachwuchs helfen wollen. 

Von 140 Kindern ist jedes zehnte ein Mädchen

Mit seinen Aktionen will der HRC nicht nur die Fahrtkosten nach Mailand aufbringen, sondern weitere Projekte initiieren, die allesamt einem Integrationsziel dienen. Etwa die Attraktivität des Sports für Mädchen zu erhöhen. Von den rund 140 Kindern und Jugendlichen im Verein ist derzeit jedes zehnte ein Mädchen. Feriencamps und die Zusammenarbeit mit Jugendzentren sollen diesen Anteil steigern.

Das könnte Sie auch interessieren: Plötzlich Nationalspielerin: Diese Hamburgerin war lange ein Phantom

Der Hamburger Rugby-Club feiert im Juni sein 75-jähriges Bestehen. Die Männer kämpfen derzeit um einen Platz in der neuen eingleisigen Bundesliga, die Frauen spielen in einer norddeutsche Turnierserie mit. 

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test