Zwei Wochen nach dem „Führerschein“: Verstappen siegt erstmals im Ferrari
Vom Prüfungsstress direkt aufs Siegerpodest: Formel-1-Star Max Verstappen hat nur zwei Wochen nach seiner Nordschleifen-Lizenz seinen ersten Sieg auf der legendären Eifelstrecke eingefahren – und dabei die Konkurrenz regelrecht deklassiert.
Was für ein Einstand! Max Verstappen hat bei seinem Debüt in der Nürburgring Langstrecken-Serie einen beeindruckenden Sieg gefeiert. Nur zwei Wochen nach seiner bestandenen Nordschleifen-Prüfung düpierte der viermalige Formel-1-Weltmeister die Konkurrenz und zeigte auf dem berüchtigten Kurs eine Machtdemonstration. „Hier das erste Mal zu gewinnen – super“, freute sich der Niederländer nach dem Triumph im Ferrari 296 GT3. Erst der Führerschein, dann der Sieg – Verstappen schreibt auf der Eifelstrecke Geschichte.
Über eine Minute Vorsprung nach zwei Stunden
Von Startplatz drei preschte Verstappen sofort nach vorne und übernahm bereits nach wenigen Metern die Führung. Im 600-PS-Ferrari des Schweizer Teams Emil Frey Racing baute er seinen Vorsprung Runde für Runde weiter aus. Als er den Wagen nach zwei Stunden an seinen Teamkollegen Chris Lulham übergab, lag er bereits über 1:05 Minuten vor dem Rest des Feldes. Lulham brachte das Auto souverän ins Ziel und sicherte den Sieg – ein perfektes Debüt für das Duo. Im Ferrari unschlagbar: Verstappen fährt der Konkurrenz auf und davon.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
– Fest der Liebe: Das teuerste Jawort der Stadt
– Volksentscheid zum Klima: Die Nerven liegen blank
– Traurige Bilanz: Zwei tote Radfahrer in nur sieben Tagen in Hamburg
– Grippesaison: Darum sind schon so viele Hamburger krank
– Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
– 20 Seiten Sport: St. Pauli dringt auf neues Millerntor & HSV-Kapitän Miro Muheim über seine Rolle und große Ziele
– 28 Seiten Plan7: Fatih Akins neuer Film, Musik-Legende Graham Nash übers Weltstar-Sein und die USA & Neustart im Thalia-Theater
Erst vor zwei Wochen war Verstappen bei seinem ersten Langstreckenrennen auf dem Nürburgring noch in einem gedrosselten GT4-Wagen unterwegs und musste sich mit Platz sieben begnügen. Doch bevor er überhaupt auf der Nordschleife fahren durfte, musste auch der viermalige Champion wie jeder andere Fahrer Theorie- und Praxistests absolvieren. Sein nächstes Ziel ist klar: der Start beim legendären 24-Stunden-Rennen im kommenden Jahr.
Das könnte Sie auch interessieren: Seit 13 Jahren an seiner Seite: Hamilton bangt um seinen geliebten Roscoe
„Ob das klappt, ist schwer zu sagen“, so Verstappen. Zunächst steht für ihn wieder die Formel 1 im Mittelpunkt: Beim Nachtrennen in Singapur am kommenden Wochenende will der Red-Bull-Star seine Aufholjagd im WM-Kampf fortsetzen. Noch sieben Rennen stehen aus – und nach Siegen in Monza und Baku ist Verstappen in absoluter Sieglaune. Aktuell liegt er mit 69 Punkten Rückstand auf WM-Spitzenreiter Oscar Piastri (McLaren) auf Platz drei. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.