Luca Albrecht und Felix Spranger umarmen sich beim Torjubel

Die Paloma-Kicker Luca Albrecht und Felix Spranger (r.) bejubelten vor zwei Wochen den Halbfinal-Einzug gegen die Alsterbrüder (4:3). Foto: imago images/Hanno Bode

Diesmal kein „Hoppelrasen“: Stürmt Paloma wieder ins Pokalfinale?

Die Generalproben verliefen erfreulich: Der USC Paloma und die SV Halstenbek-Rellingen ermitteln am Sonntag (10.45 Uhr, Brucknerstraße) den zweiten Endspielteilnehmer im Hamburger Landespokal. Während Halstenbek dem möglichen Finalgegner Altona 93 ein 2:2 abknöpfte, stellte Paloma mit dem 4:1 gegen Harksheide einen neuen Oberliga-Punkterekord auf.

Auf 67 Zähler war noch kein Tauben-Team je gekommen. „Es macht einfach Spaß hier“, freut sich Trainer Marius Nitsch. Das Ligaspiel gewann Paloma durch einen Kopfball von Robert Gidion mit 2:1, doch das war im September.

Sieg gegen Halstenbek? Paloma will erneut ins Endspiel

„Bei unserem Viertelfinal-Gegner Billstedt haben wir mit 1:9 verloren und das Pokalspiel dann 2:1 gewonnen“, macht sich HR-Präsident Hans Jürgen Stammer Mut. Das war allerdings auf Halstenbeker Naturgrün, von Coach Heiko Barthel auch gerne „Hoppelrasen“ genannt. Auf dem eigenen Kunstrasen will Paloma sein zweites Pokalfinale in Folge erreichen. Im Vorjahr gab‘s im Endspiel ein 0:4 gegen Teutonia 05.

Das könnte Sie auch interessieren: Den HSV trägt er im Herzen: Ex-Rautenträger hat jetzt beim DFB das Sagen

Sollte Paloma sich nach 2002 und 2014 zum dritten Mal für den DFB-Pokal qualifizieren, wird Haron Sabah dort allerdings kein Tauben-Trikot tragen. 25 Liga- und sieben Pokal-Tore überzeugten den FC St. Pauli, den 20-jährigen Stürmer für die braun-weiße U23 zu verpflichten.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test