Zum Deadline Day: HSV will zwei Neue – einer ist bereits in Hamburg!
Während die Profis des HSV ihren freien Sonntag genießen, rauchen bei den Bossen die Köpfe. Am Montag (1. September) schließt das Transferfenster in Deutschland und zahlreichen anderen europäischen Ländern, bis dahin will und muss der HSV Verstärkung präsentieren. Mittlerweile deutet einiges darauf hin, dass es sogar zu einem doppelten Transferschlag der Hamburger kommen wird.
Das 0:2 im Stadtderby gegen den FC St. Pauli bestärkte die Entscheidungsträger in ihrer Auffassung, handeln zu wollen. Insbesondere offensiv lief kaum etwas zusammen, dem HSV mangelte es an Torgefahr und Präsenz in des Gegners Strafraum. Genau dort setzen die Bosse nun den Hebel an.
Der HSV ist an mehreren Profis interessiert
Die Überraschung: Nachdem bislang lediglich nach einem Neuen für das offensive Mittelfeld gefahndet wurde, deutet nach MOPO-Informationen nun vieles auf einen Doppelschlag hin. Wer sind die Kandidaten? Zwei Namen werden im Volkspark aktuell heiß gehandelt. William Bøving (22) von Österreichs Meister Sturm Graz und Albert Sambi Lokonga (25) vom FC Arsenal. Letzterer wurde bereits am Sonntagabend zum Medizincheck in Hamburg erwartet.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
– Geschafft? Zehn Jahre nach Merkels historischem „Wir schaffen das“ zieht die MOPO Bilanz
– Das Veddel-Inferno: Wie konnte es zum größten Feuer seit zehn Jahren kommen?
– Der schillernde Block-Anwalt: Wie Ingo Bott mit seinem speziellen Auftritt und einer gewagten Strategie in die Verhandlungen geht
– Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
– 20 Seiten Sport: Hamburgs erstklassige Derby-Party und Klartext von HSV-Vorstand Eric Huwer und St. Paulis Präsidenten Oke Göttlich
– 28 Seiten Plan7: Fantasy Filmfest, das Molotow feiert coole Keller-Party und Scooter auf der Trabrennbahn
Lokonga wird kommen. Bei Bøving aber ist die Konkurrenz groß. Mainz 05 buhlt hartnäckig um den Dänen und gilt als heißester Anwärter auf die Verpflichtung. Die HSV-Bosse sehen Bøving als passende Option, die fast alle Positionen in der Offensive bekleiden könnte. Sein großes Plus ist seine Torgefahr: In der Vorsaison traf er für Graz in 30 Partien elf Mal, sein Marktwert liegt laut transfermarkt.de bei etwa acht Millionen Euro, kosten dürfte er etwa drei. Auf diesen Betrag verständigten sich Mainz und die Grazer. Der HSV aber versucht, den Spieler von einem Wechsel nach Hamburg zu überzeugen.
HSV-Kandidat Lokonga spielte schon zwei Mal für Belgien
Defensiver agiert Sambi Lokonga. Der Belgier wurde in den vergangenen drei Jahren von Arsenal verliehen, suchte sein Glück bei Crystal Palace, Luton Town und zuletzt in der Vorsaison beim FC Sevilla, wo er auf 22 Ligaeinsätze kam. Er gilt als sehr ballsicher und passstark, könnte somit der Mann sein, der die HSV-Angreifer in Szene setzen soll. Der Nationalspieler, der bereits zwei Mal für die Belgier spielte, dürfte im Bereich von drei bis vier Millionen Euro kosten. Seit Marktwert liegt doppelt so hoch, doch Arsenal hat keine Verwendung für den Profi, dessen Vertrag 2026 endet. Deshalb kommt eine Leihe nicht in Frage.

Da die Situation bei Bøving unklar ist, sprechen Sportvorstand Stefan Kuntz und Sportdirektor Claus Costa parallel auch noch mit anderen Kandidaten. Im Volkspark ist man zuversichtlich, dass bis Montagabend tatsächlich noch zwei Deals eingetütet werden können.
Das könnte Sie auch interessieren: „Die waren mehr am Boden“ HSV-Kapitän wehrt sich gegen Derby-Kritik
Auch in Sachen Abgänge könnte es noch wild werden. An Gui Ramos und Silvan Hefti, die der HSV gern abgeben möchte, gibt es Interesse, in der Entscheidungsphase sind die Gespräche allerdings noch nicht. Dazu kommen mögliche Leih-Optionen, die der HSV im Auge behält. Je nachdem, welche Spieler noch kommen, könnten Otto Stange oder Fabio Baldé Kandidaten für einen Abgang bis Saisonende sein, um in der Fremde Spielpraxis sammeln zu können.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.