Wann kommt er zum HSV? Berater-Wirbel bei Magdeburgs Elfadli
Am Freitag erreichten die Gerüchte um Daniel Elfadli ihren Höhepunkt. Der Transfer des Magdeburgers zum HSV stehe unmittelbar bevor, hieß es – doch auch als der Abend anbrach, war von dem 25-Jährigen im Volkspark weit und breit keine Spur. Wie die MOPO erfuhr, ist hinter Elfadlis Rücken ein heftiger Berater-Wirbel entstanden.
Am Freitag erreichten die Gerüchte um Daniel Elfadli ihren Höhepunkt. Der Transfer des Magdeburgers zum HSV stehe unmittelbar bevor, hieß es – doch auch als der Abend anbrach, war von dem 25-Jährigen im Volkspark weit und breit keine Spur. Der Mittelfeldmann will zwar kommen, ob das bis zum Österreich-Trainingslager des HSV (6.7.-15.7.) klappt, ist aber offen. Zudem ist hinter Elfadlis Rücken ein heftiger Berater-Wirbel entstanden.
Dass Elfadli zum HSV will, ist ein offenes Geheimnis. Nach MOPO-Informationen soll es allerdings – anders als behauptet – weiterhin kein konkretes Ablöseangebot geben. Dieses aber wäre die Voraussetzung, um den Deal überhaupt in Gang zu bringen. Der FCM erhofft sich bis zu eine Million Euro für Elfadli, der HSV würde vielleicht die Hälfte zahlen.
Mehrere Berater wollen HSV-Kandidat Elfadli abwerben
Für Aufregung sorgen in Magdeburg die Nebengeräusche. Wie die MOPO erfuhr, sollen mehrere Berater derzeit aggressiv versuchen, den von Robert Laub und dessen Agentur „Royal“ betreuten Spieler abzuwerben und wurden beim FCM vorstellig – mit der Aussicht, eine höhere Ablöse beim HSV erzielen zu können, wenn sie den Deal einfädeln dürften.

FCM-Geschäftsführer Otmar Schork soll so klar geantwortet haben, wie man es von ihm gewohnt ist: Es gebe noch gar kein Angebot, Ende der Durchsage.