Wahl im Juni: Gewaltige Zahl – so viele Kandidaten wollen ins HSV-Präsidium
Rund zwei Wochen bleiben noch, danach geht nichts mehr. Am 2. Mai endet die Bewerbungsfrist für das neu zu wählende HSV-Präsidium, bis dahin können Interessenten ihren Hut in den Ring werfen. Und die Resonanz ist gewaltig: Bislang sollen mehr als 30 Bewerbungen beim Beirat des Vereins eingegangen sein.
Wer beerbt Marcell Jansen als Präsident? Diese Frage wird am 21. Juni im Vordergrund stehen, wenn im Rahmen der Mitgliederversammlung ein neues Dreigestirn gewählt wird. Auch die Amtszeit von Schatzmeister Michael Papenfuß und Vize-Präsident Bernd Wehmeyer endet.
Sechs Kandidaten für das HSV-Präsidium sind bereits bekannt
Nachdem zunächst ein Bewerber nach dem anderen aus der Deckung kam, wurde es zuletzt ruhig. Sechs Namen sind bekannt. Wenngleich über jede Position einzeln abgestimmt wird, kandidieren Frank Ockens (49), Beachvolleyball-Olympiasiegerin Laura Ludwig (39) und Ex-HSV-Vize Ralph Hartmann (60) als Team. Kai Esselsgroth (65), der Vorsitzende des HSV-Ehrenrates, kandidiert als Präsident. Auch Papenfuß (70) und Wehmeyer (72) stehen erneut zur Wahl. Letzterer reichte seine Bewerbung vor knapp vier Wochen ein.

Auch danach gingen weitere Bewerbungsschreiben beim Beirat ein. Nach MOPO-Informationen soll sich aber kein prominenter Name darunter befinden.
Schicken die HSV-Supporters einen Kandidaten ins Rennen?
Mit Spannung wird auch erwartet, ob die leitenden Köpfe der HSV-Supporters zumindest einen Kandidaten ins Rennen schicken, um die Geschicke innerhalb des Vereins künftig noch stärker mitbestimmen zu können. Die Gerüchte hielten sich hartnäckig, bislang aber soll es keine entsprechende Kandidatur geben.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- Gewalt-Exzesse: Im Süden Hamburgs brodelt es seit Wochen
- Extrem-Miete: 6 Quadratmeter für 695 Euro
- Neuer Job für Fegebank: Was Rot-Grün für Hamburg will
- Hamburg im Laufrausch: Rennen boomt
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: Daniel Heuer Fernandes über den HSV-Aufstiegstraum, den Plan im Endspurt – und was ihn nervt
- 20 Seiten Plan7: Sonja Anders, die neue Intendantin des Thalia-Theaters, über ihre Pläne
Wie ist das Prozedere bis zur Wahl? Längst hat der Beirat damit begonnen, Bewerbungen abzuarbeiten und die Personen zu kontaktieren. Ob jemand zur Wahl zugelassen wird, hängt von zahlreichen Faktoren ab. Schlechte Karten haben zum Beispiel naturgemäß Personen, deren Wohnsitz weit weg von Hamburg liegt.
Das könnte Sie auch interessieren: HSV-Fans dürfen hoffen: Gibt es bald wieder Karten fürs Highlight gegen Ulm?
Offen, wie viele Kandidaten letztlich übrig bleiben. Fest steht allerdings schon jetzt: Die HSV-Mitglieder werden sich am 21. Juni für alle drei zu vergebenden Posten zwischen mehreren Kandidaten entscheiden können.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.