Verkehrschaos droht! Darauf müssen HSV-Fans am Samstag unbedingt achten
Alle wollen in den Volkspark, um mit ihrem HSV den Aufstieg in die Bundesliga einzutüten, 57.000 Fans werden am Samstag gegen Ulm dabei sein. Doch Vorsicht! Wer spätestens pünktlich zum Anpfiff um 20.30 Uhr im Stadion sein will, sollte sich nicht zu spät auf den Weg machen – denn wieder mal könnte es auf der Anreise Probleme geben.
Die guten Nachrichten vorweg. Weder ist der Elbtunnel am kommenden Wochenende gesperrt, noch sind Unregelmäßigkeiten im Bereich der öffentlichen Verkehrsmittel zu erwarten. Und doch gibt es einige Fallen, auf die alle HSV-Fans vorbereitet sein sollten.
Parallel zum HSV tritt Roland Kaiser im Volkspark auf
Sorgen bereitet vor allem das parallel in der Barclays Arena stattfindende Konzert von Roland Kaiser. Der Auftritt des Schlagerstars beginnt um 19.30 Uhr (also eine Stunde vor dem HSV-Anpfiff gegen Ulm), bis zu 15.000 Besucher werden erwartet. Da sind dichter Verkehr und ein Hauen und Stechen um die begehrten Parkplätze rund um die Arenen garantiert.

Gefahren und Staus lauern auch auf den Anfahrtswegen in der Innenstadt. Aufgrund des Hafengeburtstages werden in den Stadtteilen St. Pauli, Altona, Neustadt und der HafenCity zahlreiche Straßen gesperrt. Das dürfte für Stau auf den gängigen Ausweichstrecken sorgen. Auch in Richtung Volkspark.
Das könnte Sie auch interessieren: Public Viewing in Hamburg – hier wird am Samstag das HSV-Spiel gezeigt
Wer am Samstag auf der sicheren Seite sein will, sollte auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. Von den Bahnhöfen Stellingen und Bahrenfeld fahren wie gewohnt ab etwa zwei Stunden vor Spielbeginn Shuttle-Busse zum Volkspark. Fußläufig ist die Arena von den Bahnhöfen nach etwa einer Viertelstunde erreichbar.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.