Luka Vuskovic umarmt Robert Glatzel beim Torjubel

Luka Vuskovic herzte HSV-Stürmer Robert Glatzel (r.) nach dessen Tor in Heidenheim. Foto: WITTERS

Spezielle Vuskovic-Szene – HSV vor nächster Glatzel-Entscheidung

kommentar icon
arrow down

Daniel Elfadli, Jonas Meffert, Rayan Philippe, Miro Muheim und Jordan Torunarigha rissen sofort die Arme nach oben, nachdem Fábio Vieira im Heidenheimer Strafraum gefallen war. Auch Luka Vuskovic blickte zu Benjamin Brand – ballte die Fäuste jedoch erst über seinem Kopf, als der Schiedsrichter pfiff und auf den Elfmeterpunkt zeigte. Was folgte, war eine besondere Szene um Vuskovic und Robert Glatzel, die für die Teamchemie spricht.

Glatzel schaute sich nach dem Pfiff ohnehin direkt nach dem Ball um, um ihn sich zu schnappen und den Strafstoß auszuführen. „Mir war klar, dass ich den Elfmeter schieße“, verriet der Stürmer hinterher. Den besonderen Zuspruch durch Vuskovic hätte es also wohl gar nicht gebraucht – es gab ihn aber. Der Kroate lief nach Brands Entscheidung in den Heidenheimer Strafraum und schnurstracks auf Glatzel zu. Während sich die FCH-Profis wild beim Referee beschwerten, hatte Vuskovic seinen Blick nur noch für den HSV-Stürmer und zeigte im Laufen mehrfach auf ihn.

HSV-Trainer Polzin lobt die Einheit: „Wir stehen zusammen“

Der 18-Jährige signalisierte Glatzel sofort: Du schießt! Und zwar den Ball zum 1:0 ins Tor! Diese ermutigende Aktion untermauerte den Zusammenhalt innerhalb des Teams, auf den die Profis auch nach dem Weiterkommen in das Achtelfinale verwiesen. „Wir brauchen Bobby auf jeden Fall“, betonte Aushilfskapitän Miro Muheim. „Die Mannschaft und mich freut es extrem. Er ist ein Topmensch und kann uns noch viele solcher Momente bescheren diese Saison.“


MOPO

Die WochenMOPO – ab Donnerstag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Hamburgs Most Wanted: BKA sucht Mörder, Dealer und Clan-Killer aus dem Norden
  • Olympia-Bewerbung: Was Hamburgs Befürworter sagen, wie die Gegner argumentieren
  • Schanze  &  St. Pauli: Kult-Kneipen schließen – das sind die neuen Macher
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: Was der HSV verbessern muss & was Klub-Legende Ewald Lienen zu St. Pauli sagt
  • 28 Seiten Plan7: Pumuckl ist wieder da, der „Monat der Stadtwirtschaft“ & Virtual Reality-Schau in die Welt der Wikinger

Merlin Polzin erkannte in dem Torjubel für Glatzel, der es zuletzt schwerhatte, „dass wir als Mannschaft definitiv zusammenstehen und die Jungs für den anderen da sind“. Der HSV-Trainer wies die Diskussionen von sich, die in den Tagen zuvor wegen Glatzels Tribünenplatz intensiv geführt worden waren, und sagte: „Von außen wird vielleicht versucht, uns immer wieder das eine oder andere einzureden, aber wenn ich sehe, wie die Jungs täglich füreinander arbeiten, macht mich das sehr stolz. Das ist definitiv der richtige Weg in unserem Prozess.“ Eben dieser geht am Sonntag (15.30 Uhr, Liveticker auf MOPO.de) in Köln weiter – sehr wahrscheinlich wieder mit Glatzel im HSV-Kader.

Glatzel in Köln im HSV-Kader? Fragezeichen bei Baldé

Es würde überraschen, wenn Polzin den 31-Jährigen nach seinem märchenhaften Fußball-Abend von Heidenheim unberücksichtigt ließe. Das Siegtor hat Glatzels Selbstvertrauen nach harten Wochen vorerst gestärkt, ein erneutes Streichen aus dem Aufgebot käme einem Bauchklatscher gleich. Aber wen nimmt der HSV-Trainer stattdessen nicht mit nach Köln? Im Vergleich zum Pokalspiel drängen die jüngst angeschlagenen Jean-Luc Dompé, Nicolás Capaldo und Albert Sambi Lokonga wieder in den Kader. In Abwesenheit dieses Trios saßen Aboubaka Soumahoro und Emir Sahiti in Heidenheim mal wieder auf der Bank, zuletzt waren der Franzose und der Kosovare aber klar hinten dran.

Glatzel bleibt im Sturmranking zwar die Nummer drei hinter Ransford Königsdörffer und Yussuf Poulsen. Der Fan-Liebling kann je nach Spielverlauf aber immer zur Waffe werden – wie in Heidenheim, als Polzin ihn als Zielspieler einwechselte und nicht Poulsen. Wenn der HSV-Coach dieses Szenario auch in seine Überlegungen für das Köln-Spiel einpreist, führt an Glatzel eigentlich kein Weg vorbei. Dann müsste Polzin einen anderen Profi zu Hause lassen.

Das könnte Sie auch interessieren: Köln-Star spricht schon von einem Sieg gegen den HSV

Ein möglicher Kandidat ist Fabio Baldé, der gegen den VfL Wolfsburg noch dabei war, im Pokal aber angeschlagen fehlte. Das finale Urteil, ob der 20-Jährige ausreichend fit ist für die Partie im Kölner Stadion, in dem er im Vorjahr seine Profipremiere beim HSV gefeiert hatte, steht noch aus. Am Donnerstag gab es zu Baldé, Sambi Lokonga und dem kürzlich unter Achillessehnenschmerzen leidenden Dompé jedoch erste positive Signale aus dem Volkspark: Sie alle standen im Mannschaftstraining auf dem Rasen. Deshalb muss sich auch Glatzel noch etwas gedulden.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test