HSV-Trainer Merlin Polzin strahlt

Geht es hoch? HSV-Trainer Merlin Polzin blickt mit viel Vorfreude und Zuversicht auf den Endspurt im Aufstiegskampf. Foto: WITTERS

Emotionaler Polzin an HSV-Profis und Fans: „Der Volkspark ist kein Ort für Zweifel!“

Findet der HSV nach nur einem Punkt aus den vergangenen beiden Spielen am Sonntag (13.30 Uhr, Liveticker auf MOPO.de) gegen den Karlsruher SC wieder zurück in die Erfolgsspur? Oder folgt der nächste Rückschlag, der den Kampf um den Aufstieg für den HSV endgültig zur Zitter-Partie machen würde? Zumindest im Umfeld des Volksparks ist die Nervosität und auch die Angst, dass erneut auf der Zielgeraden versagt werden könnte, spürbar. HSV-Trainer Merlin Polzin stemmt sich mit aller Macht dagegen.

Wie schafft es die Mannschaft im Saisonendspurt Stress und Nervosität in Mut und Energie umzuwandeln? Für Polzin ist das keine schwere Frage. „Es gelingt so, dass wir absolut keine Zweifel haben. Das ist ein ganz klarer Auftrag, den wir als Mannschaft haben, den wir im Trainerteam haben“, sagt der HSV-Coach, der mit Blick auf das Karlsruhe-Spiel betont: „Das Volksparkstadion ist am Sonntag kein Ort für Zweifel! Das Volksparkstadion steht am Sonntag für eine absolute Überzeugung in die eigenen Stärken.“

Polzin will auf Energie, Power und Qualität setzen

Gemeint ist damit explizit nicht nur die Mannschaft auf dem Platz, sondern auch die Fans und das komplette Umfeld. Für Polzin ist das der entscheidende Schritt Richtung Aufstieg. Seine Ansage: „Es geht darum, dass wir am Sonntag so auftreten, wie die Mannschaft es benötigt, das heißt mit maximaler Energie, mit maximaler Power, mit Vertrauen in unsere Qualitäten und Fähigkeiten. Gerade jetzt zeigt sich: Wir wollen gemeinsam in eine Richtung gehen. Wir sind auf einem richtig guten Weg, wir sind kurz vor Ende der Saison und jetzt gilt es einfach, gemeinsam diesen Weg weiter zu bestreiten.“



Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Gewalt-Exzesse: Im Süden Hamburgs brodelt es seit Wochen
  • Extrem-Miete: 6 Quadratmeter für 695 Euro
  • Neuer Job für Fegebank: Was Rot-Grün für Hamburg will
  • Hamburg im Laufrausch: Rennen boomt
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: Daniel Heuer Fernandes über den HSV-Aufstiegstraum, den Plan im Endspurt – und was ihn nervt
  • 20 Seiten Plan7: Sonja Anders, die neue Intendantin des Thalia-Theaters, über ihre Pläne



Ausschließlich positive Gedanken soll es dafür als Unterstützung zumindest im Vorfeld der Partie geben. Entsprechend sollen die Spieler auch vor allem noch mal an ihre eigenen Qualitäten und das bisher Erreichte erinnert werden. Dazu gehört unter anderem, dass der HSV auch vier Spieltage vor Saisonende weiterhin auf einem direkten Aufstiegsplatz steht und alles selbst in der Hand hat. Polzin: „Es ist kein Zufall, dass wir uns in der Position befinden, in der wir jetzt stehen. Wir haben dafür verdammt hart und verdammt viel gearbeitet. Jetzt wollen wir alles dafür tun, um erfolgreich auch bis an das Ende zu gehen.“

Das könnte Sie auch interessieren: HSV-Sturm mit Glatzel oder Selke? Warum es dabei auch um die Zukunft geht

Ein Sieg und drei Punkte gegen Karlsruhe sollen am Sonntag der nächste Schritt sein. Ohne Zweifel, dafür mit viel Überzeugung in die eigenen Stärken soll die Aufgabe angegangen werden. „Wir wollen einfach wieder gemeinsam unseren Fußball zeigen“, so Polzin, der den Anpfiff nach eigenen Aussagen „kaum erwarten“ kann. „Ich spüre eine absolute Vorfreude.“

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test