Neue Nachrichten von Muheim: Klappt es mit dem HSV-Comeback? So ist der Stand
An dieser Personalie hängt vielleicht der HSV-Aufstieg. Kann Trainer Merlin Polzin am Samstag in Darmstadt wieder auf Miro Muheim zurückgreifen? Ist der Schweizer nach seinem Muskelfaserriss bereit für die Startelf? Am Mittwoch wurde die Hoffnung weiter genährt.
Als der 26-Jährige nach einer Stunde vom Trainingsplatz schritt und bereitwillig die Autogramm- und Selfie-Wünsche der Fans erfüllte, stand ihm die gute Laune ins Gesicht geschrieben. „Und, bist Du in Darmstadt dabei?“, fragte ein Fan. Da lächelte der Linksverteidiger und antwortete: „Kann sein, mal schauen.“
Vor drei Wochen verletzte sich HSV-Profi Muheim an der Wade
Tatsächlich spricht wohl kaum noch etwas gegen das Muheim-Comeback am Samstag (13 Uhr, Liveticker auf mopo.de). Am Mittwoch absolvierte er erstmals seit seiner Verletzung wieder eine komplette Trainingseinheit, bestritt dabei auch Zweikämpfe. Anschließend ging der Daumen nach oben. Muheim spürte keinerlei Schmerzen in seiner linken Wade. Auf den Tag genau drei Wochen zuvor hatte er sich im Training einen Muskelfaserriss zugezogen.

Nun scheint die Tür für das Comeback des Schweizers weit geöffnet zu sein. Sollte er auch am Donnerstag und Freitag keine Probleme mehr haben, dürfte seiner Rückkehr in die Startelf nichts mehr im Wege stehen.
Muheim hat die meisten Ballkontakte aller Zweitligaspieler
Für den HSV wäre Muheims Comeback von elementarer Bedeutung. Seit der Nationalspieler fehlt, gewann der Verein kein Spiel mehr, holte aus drei Partien nur einen Zähler und muss wieder um den schon sicher geglaubten Aufstieg zittern. Welche Bedeutung Muheim für das HSV-Spiel hat, verdeutlicht allein schon eine Zahl. Obwohl er drei Mal fehlte, hat Muheim mit 2492 Ballkontakten immer noch die mit Abstand meisten der zweiten Liga (vor Düsseldorfs Tim Oberdorf/2313).
Das könnte Sie auch interessieren: Verlässt dieser Profi den HSV im Sommer?
Und noch eine gute Nachricht gab es am Mittwoch: Auch Sebastian Schonlau, der am Montag noch aussetzte, war wieder dabei und stand die gesamte Einheit durch.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.