Kurioser Zwischenfall vorm Anpfiff: Macht sich St. Pauli hier über den HSV lustig?
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Davon kann der HSV nach seinem 0:5 bei den Bayern ein Lied singen. Denn auch am Millerntor, wo der FC St. Pauli am Sonntag den FC Augsburg empfängt, war das Resultat des Nachbarn natürlich Thema. Vor dem Anpfiff kam es zu einem kuriosen Zwischenfall.
Als rund eine halbe Stunde vor der Partie die bisherigen Resultate des Bundesliga-Spieltags auf der Anzeigetafel eingeblendet wurden, herrschte zunächst Verwunderung, dann ging ein Raunen und Gejohle durchs Stadion. „Bayern – HSV 0:5“, stand dort zu lesen. Nun, knapp vorbei – tatsächlich ging das Spiel ja so ähnlich aus.
St. Pauli löste den HSV-Fauxpas noch vor dem Anpfiff auf
Die Auflösung folgte dann unmittelbar vor dem Anpfiff. „Ooops, Fehlerteufel: Bayern gg. HSV 5:0“ stand nun auf der Videowand, entsprechend groß war der Applaus der Anhänger des Kiezklubs. Unmittelbar danach erfolgte dann der Anpfiff.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
– Er ist Zahnarzt – und Busfahrer: Das Doppelleben von Stefan Schmidt
– Machtkämpfe im Milieu: Was hinter dem Mord in der Shisha-Bar steckt
– Wal-Skelette zur Rettung des Elbtowers? Die große Debatte um die Museums-Pläne
– Blocks letzte Patrone? Jetzt soll ein Ex-Regierungssprecher die Angeklagte retten
– Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
– 20 Seiten Sport: HSV bei Bayern: Das Duell der Gegensätze, der Volkspark wird 100 & die Wahrheit über St. Paulis Klassenkampf
– 28 Seiten Plan7: Mehr als 400 Shows beim Reeperbahn-Festival, Theaternacht für Abenteurer und Kultur-Tipps für jeden Tag
Stellt sich die Frage: Nutzte St. Pauli das Leid des Nachbarn ganz bewusst, um sich über die Pleite lustig zu machen und sein Publikum zusätzlich zu stimulieren? Belegen lässt sich das natürlich nicht, so richtig humorvoll dürfte die Botschaft im Volkspark aber wohl nicht aufgenommen werden.
Das könnte Sie auch interessieren: Aufreger in München: Darum flog HSV-Profi Soumahoro nicht vom Platz
Mit den sportlichen Vergleichen in Richtung seines Stadtnachbarn wurden die HSV-Profis auch schon tags zuvor in München konfrontiert. „Hamburgs Meister – St. Pauli heißt er“, war auf einem etwa acht Meter langen Plakat in der Südkurve zu lesen. Aber so ist es eben: Wer den Schaden hat …
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.