Konkurrenz hilft dem HSV – doch 19-Tore-Mann Selke ist das „so egal“
Mit zwei Toren hat Davie Selke beim 2:4 gegen Braunschweig seine persönliche Ausbeute in dieser Saison auf 19 Treffer erhöht und damit gleichzeitig seinen Vorsprung an der Spitze der Torschützenliste in der Zweiten Liga ausgebaut. Da beide Treffer zu spät kamen und letztlich nicht mal für einen Punkt reichten, hielt sich die Freude bei dem HSV-Stürmer hinterher in Grenzen. Es war nicht das einzige positive Thema, welches den 30-Jährigen nach der Pleite gegen die Niedersachsen erst mal nicht interessierte.
Von einer „unglücklichen“, aber letztlich auch „verdienten Niederlage“ sprach Selke nach dem 2:4 gegen Braunschweig. Auswirkungen auf das Saisonziel Aufstieg wird der Auftritt für ihn jedoch keine haben. Auf die Frage, ob es mit Blick auf den Saisonendspurt Zweifel geben würde, gab es vom ihm eine klare Antwort: „Die gibt es nicht, da brauchen wir auch nicht drüber reden und hier damit anfangen. Wir sind gefestigt, das war ein Rückschlag, das nehmen wir aber wie Gewinner.“
HSV bleibt auf Platz eins in der Zweiten Liga
Ziemlich genervt war Selke trotzdem. Auch die Tatsache, dass mit dem 1. FC Köln (nur 1:1 in Fürth/51 Punkte) der engste HSV-Verfolger am Freitagabend ebenfalls Punkte liegen ließ und damit die Hamburger auch nach dem 29. Spieltag weiter auf Platz eins der Tabelle stehen werden, verbessert seine Laune nicht. Selke mit Blick auf das Köln-Ergebnis: „Das ist mir so egal, ehrlich. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie egal mir das ist.“

Die WochenMOPO – ab Donnerstag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- Oh Gott! Der Michel-Hauptpastor über sinkende Mitgliederzahlen der Kirchen
- Werner und sein Dixi: Hamburger (92) fährt sein Auto seit 70 Jahren
- Spektakuläre Pläne: Neuer Club unter der Autobahn
- Das Rätsel um den Todessturz: Wurde der 15-Jährige gestoßen?
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: HSV-Profi Hefti über seine besondere Rolle
- 20 Seiten Plan7: Kunst für’n Appel und ’n Ei und Ausgeh-Tipps für jeden Tag
Nicht ganz so gleichgültig dürften Selke und der HSV (52 Punkte) am Samstag die weiteren Ergebnisse in der Zweiten Liga verfolgt haben. Mit dem 1. FC Magdeburg (vor dem 29. Spieltag noch auf Platz drei/46 Punkte) patzte beim 0:1 in Ulm direkt der nächste große Aufstiegskonkurrent. Elversberg (47 Punkte) siegte derweil mit 3:1 in Hannover und schaffte damit den Sprung auf Rang drei – der Abstand zum HSV beträgt jedoch noch fünf Zähler.
Und am Abend verlor dann auch noch Kaiserslautern (46 Punkte) zu Hause gegen Nürnberg (44) mit 1:2! Mit Paderborn (45) und Düsseldorf (44) duellieren sich am Sonntag noch zwei weitere HSV-Verfolger.
Selke steht jetzt bei 19 Saisontreffern
Die Ausgangslage im Aufstiegskampf bleibt für die Hamburger fünf Spieltage vor dem Saisonende trotz Pleite und Rückschlag gegen Braunschweig also komfortabel. Entscheidend ist für Selke, dass nun zügig wieder selbst geliefert wird. Und das nicht nur mit Toren, sondern vor allem Punkten.
Das könnte Sie auch interessieren: Braunschweig-Pleite hat Folgen: Beim HSV gibt es personelle Konsequenzen
Die nächste Chance gibt es dafür am kommenden Samstag beim Zweitliga-Topspiel auf Schalke. Selke: „Ich bin mir sicher, dass wir die Reaktion zeigen, die uns schon oft ausgezeichnet hat in diesem Jahr.“ Zwei Niederlagen in Folge gab es für den HSV in dieser Saison noch nicht.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.