Davie Selke jubelt in Darmstadt vor der HSV-Fankurve

Davie Selke und die HSV-Fans sehnen sich nach dem Aufstieg. Foto: WITTERS

Kommt der HSV-Aufstiegssong endlich? Das sind die ersten Zeilen

Der Song hätte sich längst in den Herzen der HSV-Fans verfestigen können. Er hätte schon seit Jahren rauf und runter gespielt werden können im Volksparkstadion – wenn die ersehnte Bundesliga-Rückkehr des Klubs denn bereits geglückt wäre. Doch das ist sie noch nicht nicht. Und deshalb blieb der von langer Hand vorbereitete Aufstiegssong von „Abschlach!“ bisher unveröffentlicht. Ändert sich das nun? Es gibt frisches Bildmaterial.

Am Sonntag, einen Tag nach dem 4:0 in Darmstadt, wegen dem der HSV nur noch einen Schritt entfernt ist vom Aufstieg, waren die Bandmitglieder von „Abschlach!“ im Volksparkstadion. Das belegt ein „Sportclub“-Bericht des NDR. Und in dem heißt es, dass parallel zum Spielersatztraining das Musikvideo – oder zumindest ein Teil davon – zum fertigen Aufstiegssong gedreht wurde. Der HSV-Hit wird demnach den Namen „Willkommen zu Hause“ tragen.

„Abschlach!“ hat HSV-Hit „Willkommen zu Hause“ fertig

Vor gut dreieinhalb Jahren hatte „Abschlach!“ noch einen etwas anderen Titel im Sinn, nämlich „Wir sind wieder da“ – also zurück im Oberhaus. „Wir haben schon seit ein paar Jahren einen Aufstiegssong in der Schublade liegen“, hatte Sänger Jan-Michel „Muchel“ Deutsch der MOPO im Oktober 2021 verraten. Es gab und gibt aber ein Problem, vor dem „Muchel“, Co-Sänger Michael Wendt und Co. immer wieder standen: „Jedes Jahr müssen wir das Release erneut verschieben.“ Das war entgegen der „Abschlach!“-Hoffnung im Frühjahr 2022 so. Und auch 2023. Und 2024.

Die Band „Abschlach!“ mit den Sängern Jan-Michel „Muchel“ Deutsch (mittlere Reihe r.) und Michael Wendt (untere Reihe l.) untermalt die Heimspiele des HSV musikalisch. Abschlach!
Ob „HSV Forever“ oder „Mein Hamburg lieb' ich sehr“: Abschlach! untermalt die Heimspiele des HSV musikalisch.
Die Band „Abschlach!“ mit den Sängern Jan-Michel „Muchel“ Deutsch (mittlere Reihe r.) und Michael Wendt (untere Reihe l.) untermalt die Heimspiele des HSV musikalisch.

Dieses Jahr soll es endlich so weit sein. „Jetzt stehen wir hier und es sind nur noch wenige Tage, bis wir hoffentlich das wahrmachen können, wovon wir jetzt schon seit Jahren träumen“, sagte „Muchel“ dem NDR-Fernsehen im Zuge des Musikvideo-Drehs. Auch ein paar erste Zeilen des unveröffentlichten Songs sind in dem Bericht zu hören. So singen „Muchel“ und Wendt beispielsweise: „Viele Jahre steinig und schwer, dieser Moment war jeden Schritt wert.“

Lieder wie „Wir sind der HSV“ bei Fans schon sehr beliebt

An einer anderen Stelle des Liedes heißt es zu den Klängen eines Schlagzeug und von zwei E-Gitarren: „Weiter und weiter und weiter. Der Weg wird steiler und steiler und steiler.“ Jetzt, nach vielen gescheiterten Anläufen mit vielen Hindernissen, mit viel Häme und traurigen Momenten, soll dieser Weg den HSV schließlich zurück in die Bundesliga führen – so hofft es auch „Abschlach!“, deren Songs „Mein Hamburg’ lieb ich sehr“ und „Wir sind der HSV“ bereits seit Jahren im Volksparkstadion laufen. In Anlehnung an die Vereinsfarben Schwarz, Weiß und Blau kam im Vorjahr der Hit „Drei Farben“ hinzu. Der erste HSV-Song der Band – „1000 Meilen“ – war schon im Jahr 2003 (!) erschienen.

Das könnte Sie auch interessieren: Überraschender Auftritt: Gibt es beim HSV jetzt die Pherai-Wende?

„An uns soll es nicht liegen, dass nicht sofort ein Aufstiegssong parat ist“, hatte Sänger „Muchel“ der MOPO rund 18 Jahre später gesagt. Sein Appell lautete im Oktober 2021: „Also liebe HSV-Spieler, wenn ihr den Song gerne hören möchtet, der Ball liegt bei euch.“ Jetzt scheint der Aufstieg so nah wie nie zu sein. Und nun könnten die sechs Bandmitglieder von „Abschlach!“ wieder genau dasselbe zu den HSV-Profis sagen – damit der Hit bald kommt.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test