Keine Wechsel! Bosse haben entschieden – so geht es mit drei HSV-Profis weiter
Wochenlang hofften die HSV-Bosse darauf, Abnehmer für Silvan Hefti (27), Guilherme Ramos (28) und Bakery Jatta (27) zu finden. Das Trio ist bei den Profis im Normalfall chancenlos und soll den Verein verlassen. Mittlerweile haben die Entscheidungsträger im Volkspark allerdings auch die letzten Hoffnungen begraben, dass es auf den letzten Drücker noch zu Wechseln kommen könnte. Alle drei werden bleiben, parallel dazu hat der HSV auch eine Entscheidung getroffen, welche Konsequenzen das für die Spieler nach sich ziehen wird.
Nachdem die deutsche Transferperiode bereits am 1. September endete, schließen an diesem Wochenende auch die letzten noch interessanten Wechsel-Fenster. Am Freitag können in der Türkei die letzten Transfers eingetütet werden, tags darauf dann in Griechenland. Beim HSV aber rechnet mangels Anfragen niemand mehr damit, dass sich bei Hefti und Ramos noch etwas bewegen könnte. Jatta hatte ohnehin nicht vor, den Verein zu verlassen.
Das HSV-Trio darf weiterhin am Profi-Training teilnehmen
Wie aber geht es nun weiter? Die volle Härte soll das Trio nicht zu spüren bekommen. Alle drei dürfen weiterhin am Profi-Training teilnehmen und werden nicht von ihren Kollegen isoliert. Aber: Bei Trainingsspielen werden sie im Normalfall ihr Pensum ein paar Meter entfernt abspulen. So, wie es auch schon zuletzt der Fall war. Es sei denn, es herrschte Personalnot.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
– Er ist Zahnarzt – und Busfahrer: Das Doppelleben von Stefan Schmidt
– Machtkämpfe im Milieu: Was hinter dem Mord in der Shisha-Bar steckt
– Wal-Skelette zur Rettung des Elbtowers? Die große Debatte um die Museums-Pläne
– Blocks letzte Patrone? Jetzt soll ein Ex-Regierungssprecher die Angeklagte retten
– Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
– 20 Seiten Sport: HSV bei Bayern: Das Duell der Gegensätze, der Volkspark wird 100 & die Wahrheit über St. Paulis Klassenkampf
– 28 Seiten Plan7: Mehr als 400 Shows beim Reeperbahn-Festival, Theaternacht für Abenteurer und Kultur-Tipps für jeden Tag
Etwas überraschend kommt dazu: Alle drei sollen auch immer mal wieder in der U21 aushelfen. Bereits am Mittwoch, als das kriselnde Regionalliga-Team beim HSC Hannover 1:4 unterlag, waren Hefti und Ramos im Einsatz, ebenso wie Immanuel Pherai. Der Nationalspieler des Suriname allerdings nur, um nach seiner Verletzung Spielpraxis zu sammeln. Auch künftig kommen die bei den Profis chancenlosen Spieler für U21-Einsätze in Betracht. Intern erhofft man sich beim HSV dadurch größere Chancen, den Tabellenkeller zügig zu verlassen und nicht in Abstiegsnöte zu geraten. Auch, weil die jüngeren Talente zum Teil noch nicht so leistungsstark sind, wie es sich der Verein erhofft hätte.
Ramos bewahrte den HSV erst kürzlich vor einer Pokal-Blamage
Training bei den Profis, hin und wieder Einsätze bei der U21 – so ist der Plan mit Hefti, Ramos und Jatta. Komplett degradiert werden sie nicht. Dafür genießen alle drei Profis ein zu hohes Ansehen im Verein. Ramos bewahrte den HSV kürzlich im DFB-Pokal bei Oberligist Pirmasens vor einer historischen Blamage, köpfte den HSV in der Nachspielzeit noch in die Verlängerung.

Auch Hefti gilt als loyaler Teamplayer. Von Jatta ganz zu schweigen. Der Gambier steht bereits seit neuneinhalb Jahren beim HSV unter Vertrag und ist immer noch ein Liebling der Fans.
Das könnte Sie auch interessieren: Weil er beim HSV nicht spielt: Bayern sauer wegen Peretz
Beim HSV hoffen die Bosse nun, dass die Wechsel-Karten im Winter neu gemischt werden. Und sich dann Türen für das Trio öffnen, die in diesem Sommer verschlossen blieben.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.