Interesse auch aus England: HSV hofft auf Millionenbetrag bei Vagnoman-Wechsel
Bekommt der HSV in Kürze den nächsten kräftigen Nachschlag? Bereits die Abgänge von Douglas Santos (St. Petersburg) und Amadou Onana (aktuell Everton) ließ sich der Verein in den Vorjahren nachträglich vergolden. Nun könnte er auch bei Josha Vagnoman abermals die Hand aufhalten. Im besten Fall winkt sogar ein Millionenbetrag.
Im Vorjahr wechselte HSV-Eigengewächs Vagnoman nach Stuttgart, da kassierter der HSV zum ersten Mal. 3,7 Millionen Euro wurden fällig, 800.000 Euro kamen mittlerweile durch Bonuszahlungen hinzu. Nun könnte es erneut richtig lukrativ werden.
Mehrere Vereine haben Interesse an Vagnoman – auch der BVB
Bekommt der HSV in Kürze den nächsten kräftigen Nachschlag? Bereits die Abgänge von Douglas Santos (St. Petersburg) und Amadou Onana (aktuell Everton) ließ sich der Verein in den Vorjahren nachträglich vergolden. Nun könnte er auch bei Josha Vagnoman abermals die Hand aufhalten. Im besten Fall winkt sogar ein Millionenbetrag.
Im Vorjahr wechselte HSV-Eigengewächs Vagnoman nach Stuttgart, da kassierter der HSV zum ersten Mal. 3,7 Millionen Euro wurden fällig, 800.000 Euro kamen mittlerweile durch Bonuszahlungen hinzu. Nun könnte es erneut richtig lukrativ werden.
Mehrere Vereine haben Interesse an Vagnoman – auch der BVB
Mehrere Vereine haben ihr Interesse an einer Verpflichtung des 22-Jährigen signalisiert, der Ende März sogar im deutschen A-Team debüttierte und um einen Platz im Kader für die Heim-EM kämpft. Zu den Interessenten soll neben englischen Vereinen auch Borussia Dortmund gehören. Viel spannender als die Namen der Vereine sind aus HSV-Sicht aber die Summen, die kursieren. 15 bis 20 Millionen Euro an Ablöse erhofft sich der VfB, sollte er Vagnoman überhaupt ziehen lassen. Der HSV würde zehn Prozent eines jeden Betrages erhalten, der 3,7 Millionen übersteigt. Heißt: Zahlt ein Klub 15 Millionen, erhält Hamburg einen Nachschlag von 1,13 Millionen Euro.
Das könnte Sie auch interessieren: Traumstart weckt große Hoffnungen: Wie stark wird dieser HSV noch?
Ordentlich Schotter, wie schon bei Onana, für den der HSV nach dessen Abgang zum OSC Lille vor zwei Jahren 20 Prozent für den Weiterverkauf nach Everton erhielt (nochmal knapp sechs Millionen Euro). Douglas Santos‘ vier Meistertitel mit St. Petersburg brachten insgesamt zwei weitere Millionen für den HSV. Füllt nun Vagnoman die Kasse?