HSV-Fans zünden auf der Nordtribüne im Volksparkstadion blaue Rauchtöpfe.

HSV-Fans zünden auf der Nordtribüne im Volksparkstadion blaue Rauchtöpfe. Foto: WITTERS

HSV überrascht mit Ticketpreisen! Riesiger Fan-Ansturm auf die nächsten Heimspiele

kommentar icon
arrow down

Am vergangenen Samstag feierte der HSV beim 1:1 gegen Borussia Dortmund eine große Party – mit einem spektakulären Ende im Volksparkstadion. Bis zum nächsten Heimspiel müssen sich die Fans nun etwas gedulden. Erst in knapp drei Wochen geht es weiter. Dann aber mit Vollgas und gleich drei Spielen im Volkspark innerhalb von acht Tagen. Der Run auf die Tickets wird in den kommenden Tagen heiß.

Für das nächste Heimspiel am 30. November gegen den VfB Stuttgart hat der Kartenvorverkauf bereits begonnen. Derzeit können ausschließlich Mitglieder Tickets erwerben – viele haben davon schon Gebrauch gemacht. Über 55.000 Karten wurden bereits verkauft. Am Ende wird das Volksparkstadion, wie schon bei den bisherigen sechs Heimspielen dieser Saison, ausverkauft sein.

Kartenvorverkauf für Nordderby und Pokalspiel startet

Nur drei Tage nach dem Stuttgart-Spiel empfängt der HSV im DFB-Pokal-Achtelfinale Holstein Kiel, weitere vier Tage später folgt das erste Nordderby gegen Werder Bremen seit der Bundesliga-Rückkehr im Volkspark. Für beide Spiele startet in dieser Woche der Vorverkauf – allerdings zu deutlich unterschiedlichen Preisen.

Zunächst gehen an diesem Dienstag (ab 10 Uhr) die Tickets für das Nordderby gegen Bremen in den Verkauf. Wenig überraschend hat der HSV die Partie in die Preiskategorie A eingestuft – sie zählt damit zu den teuersten Heimspielen der Saison. Der günstigste Sitzplatz kostet 35 Euro, der teuerste (ohne VIP-Bereich) 89 Euro. Jedes Mitglied kann maximal zwei Karten erwerben. Das Spiel dürfte trotzdem erfahrungsgemäß sehr schnell ausverkauft sein.

Pünktlich zum Wochenende erhalten Sie von uns alle aktuellen News der Woche rund um den HSV kurz zusammengefasst – direkt per Mail in Ihr Postfach.
Mit meiner Anmeldung stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Auch das Pokalspiel gegen Kiel ist sehr attraktiv. Zwar spielt Holstein seit dieser Saison wieder in der Zweiten Liga, genau dort gab es in der Vergangenheit allerdings auch einige heiße Aufeinandertreffen mit dem HSV. Das Spiel hat sich zu einem guten Nord-Duell entwickelt – und da es diesmal um den Einzug ins Viertelfinale geht, ist zusätzliche Brisanz garantiert.

HSV setzt im Pokal gegen Kiel auf niedrige Ticketpreise

Trotzdem hat sich der HSV entschieden, das Pokalspiel nicht in die teure Kategorie A einzuordnen, sondern in die Kategorie E. Damit gehört es zu den günstigsten Heimspielen der Saison: Sitzplätze gibt es ab 24 Euro, der teuerste „normale“ Platz kostet 59 Euro. Der Vorverkauf startet an diesem Freitag (10 Uhr).

Das könnte Sie auch interessieren: Zahlen beweisen: So bleibt der HSV in der Bundesliga – aber es gibt eine Gefahr

Warum sind die Karten gegen Kiel so günstig? Der HSV möchte mit dieser Entscheidung den treuen Fans etwas zurückgeben. Auch mit Holstein Kiel ist die Preisgestaltung abgestimmt – schließlich werden im Pokal die Ticketeinnahmen zwischen beiden Vereinen geteilt.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test