HSV-Noten gegen Düsseldorf: Ein Profi kassiert die Fünf
Der HSV kommt trotz Überzahl nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen Fortuna Düsseldorf hinaus. Immerhin ein Profi konnte positiv herausstechen. Hier gibt’s die MOPO-Noten in der Galerie:
Heuer Fernandes: Bekam lange nicht wirklich was zu tun. Machte dann beim Gegentreffer nicht die glücklichste Figur. Note 4 Gyamerah: Mit ein, zwei Unsicherheiten in der Defensivarbeit. Hatte Glück, dass sein Ballverlust in der 60. Minute nicht zum Gegentor führte. Note 4 86. Jatta Schonlau: War im Duell mit Narey das ein oder andere Mal der Verlierer. Bewies im Spielaufbau dafür oftmals ein gutes Auge. Note 3,5 David: Bekam beim Ausgleichstreffer Klaus nicht in den Griff. Das wurde teuer bestraft. Note 4 Leibold: Wie immer ein Musterbeispiel in Puncto Einsatzbereitschaft – auch nach dem heftigen Tritt von Prib. Ackerte die linke Seite rauf und runter. Note 3 70. Muheim Meffert: Seine Rettungsaktion vor dem einschussbereiten Hennings wurde bejubelt wie ein Treffer. Note 2,5 Suhonen: Brauchte eine ganze Weile, um im Spiel anzukommen, versuchte vieles. Nicht alles gelang dem Finnen dabei. Note 4 63. Heyer Reis: Sorgte für Schwung. Fleißig in der Defensive, mit einigen guten Ballgewinnen. Note 3,5 86. Doyle Meißner: Überraschend das erste Mal in der laufenden Spielzeit in der Startelf. Dabei gelang dem Stürmer nicht viel, vor allem im ersten Abschnitt war er fast ohne Bindung zum Spiel. Nach dem Pausentee dann leicht verbessert – aber weiter glücklos. Note 5 63. Alidou Kittel: Der Offensivkünstler blieb dieses Mal ohne die großen Glanzpunkte. Ein unauffälliger Auftritt. Note 4 Glatzel: Ein Auftritt mit Licht und Schatten. Bewies beim 1:0 technisches Geschick und brachte dem Volkspark zum Kochen. Ließ dann aber alle weiteren sich ihm bietenden Chancen liegen. Da war mehr drin. Note 3
Klicken Sie sich durch die Noten der einzelnen Spieler.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.