1:2! Zweite Heim-Pleite in Folge – HSV lässt Riesen-Chance gegen Karlsruhe liegen
Der HSV kann wieder einmal eine Vorlage der Konkurrenz nicht für sich nutzen. Gegen den Karlsruher SC verloren die Rothosen im ausverkauften Volksparkstadion mit 1:2 (1:2). Zwei Patzer der Hamburger Defensive sorgen dafür, dass Ben Farhat (30.) und Wanitzek (45. + 5′) der großen Chance, sich im Aufstiegskampf abzusetzen, einen Riegel vorschieben. Der zwischenzeitliche Ausgleich von Davie Selke (42.) war am Ende nicht genug.
Das Spiel im Liveticker
Abpfiff
90. + 6 Min Die Hausherren bekommen einen letzten Freistoß zugesprochen. Auch Daniel Heuer Fernandes ist mit nach vorne geeilt. Doch wieder einmal entpuppt sich die KSC-Mauer als nicht überwindbar für den HSV. Danach ist Schluss.
90. + 5 Min Otto Stange setzt einen Kopfball aus zehn Metern über das Tor. Das könnte die letzte Chance gewesen sein.
90. + 3 Min Dompé wird in der eigenen Hälfte böse gelegt, doch es läuft der Vorteil über Robert Glatzel. Der Publilkumsliebling verschleppt aber das Tempo komplett und sorgt mit einem Fehlpass für das vorzeitige Ende des Angriffs.
90. + 2 Min Wanitzek legt im Strafraum für Schleusener ab, doch der Laufweg des Einwechselspielers ist nicht optimal. Ein Fuß des HSV ist dazwischen.
90. + 1 Min Fünf Minuten hat der HSV noch Zeit, um den Ausgleich zu erzielen.
90. Min Heußer blockt den Laufweg von Elfadli und sieht dafür richtigerweise die Gelbe Karte von Florian Lechner gezeigt.
89. Min Eine scharfe Flanke von Dompé sorgt für Torgefahr, weil sich Bormuth in den hohen Ball wirft und damit für Vleichte Verwirrung bei Weiß sorgt. Das runde Leder landet trotzdem in den Armen des KSC-Keepers.
88. Min Doppel-Wechsel bei den Badenern. Bormuth darf für Jensen ran. Pedrosa kommt für Jung ins Spiel.
87. Min Hefti will den langen Ball auf Dompé spielen, setzt das Zuspiel allerdings deutlich zu weit an.
86. Min Schleusener klaut Dompé den Ball vom Fuß und spielt Schleusener an. Der Schweizer läuft zur rechten Eckfahne, kann aber gegen zwei Verteidiger den Ball nicht behaupten.
85. Min Eichner nimmt nochmal Zeit von der Uhr und bringt Hunziker an Stelle von Conté.
84. Min Stange fügt sich mit einem Offensivfoul ins Spiel ein. Das sind wertvolle Sekunden, die am Ende fehlen könnten.
82. Min Die Youngster müssen es richten. Otto Stange und Fabio Baldé sollen für den entscheidenden Impuls sorgen. Dafür haben Mikelbrencis und Sahiti Feierabend.
81. Min Robert Glatzel hämmert den Ball aus spitzem Winkel an den rechten Pfosten! Der Joker wird hoch angespielt, verarbeitet die Kugel gut mit der Brust und zieht dann fast von der Grundlinie ab. Weiß hätte nicht mehr eingreifen können.
80. Min Der HSV ist jetzt im Dauerdruck, doch eine echte Chance ist dabei noch nicht herausgesprungen. So langsam müssen die Angriffe auch mal in Richtung Tor gehen.
78. Min Jensen zieht das Tempo an und spielt dann unsauber auf Conté. Mikelbrencis ist zum Glück für den HSV eingelaufen und peikt den Ball mit der Fußspitze weg vom eigenen Tor.
77. Min Dompé lässt Jung mit dem Wackler stehen und versucht anschließend aus 17 Metern den Schlenzer in den rechten Winkel. Der Abschluss verrutscht ihm allerdings.
76. Min Die Gäste könnten kontern, Schleusener lauert schon an der Abseitslinie, aber Kobald spielt den Ball zu sehr in den Rücken des aufgerückten Jung.
75. Min Silvan Hefti taucht mal vorne im Strafraum des KSC auf, seine Hereingabe ist allerdings alles andere als gefährlich.
73. Min Erneut strahlt eine Ecke des HSV keine Torgefahr aus. Seit der Verletzung von Miro Muheim sorgen die ruhenden Bälle der Hanseaten kaum noch für Torgefahr.
71. Min Merlin Polzin wirft alles nach vorne. Robert Glatzel und Ransford Königsdörffer betreten den Rasen. Für sie machen Jonas Meffert und Davie Selke Platz.
70. Min Pherai will den eingelaufenen Reis in Szene setzen, bleibt aber mal wieder am engen Abwehrriegel des KSC hängen.
69. Min Jonas Meffert foult Schleusener nahe des Mittelkreises und sorgt so für den gegnerischen Standard. Das nimmt alles Luft aus dem Spiel der Hamburger raus.
68. Min Diesmal fliegt der Ball von Dompé besser hinein, Selke kommt auch zum Kopfball, kann das Spielgerät aber nicht mehr in Richtung des Tores lenken.
67. Min Jensen reißt Sahiti im vollen Lauf um, wofür es folgerichtig den Freistoß und die Gelbe für den KSC-Profi gibt.
66. Min Selke und Dompé können Kobald nicht entscheidend genug unter Druck setzen. Zwischen den beiden hindurch löst er die Situation auf.
65. Min Die in schwarz spielendenden Karlsruher bekommen den Eckball zugesprochen. Hadzikadunic muss im zweiten Anlauf als großer Mann im Zentrum klären.
64. Min So kommt es auch. Heußer ersetzt Burnic und Fabian Schleusener übernimmt im Sturm für den sehr aktiven Ben Farhat.
63. Min Burnic fällt bei einem Foul von Ludovit Reis unglücklich aufs Handegelenk und wird wohl ausgewechselt werden müssen.
62. Min Dennis Hadzikadunic geht aus dem Zweikampf mit Ben Farhat als Sieger hervor und schlägt den Ball lang nach vorne. Dann ist aber bei Burnic Endstation.
61. Min Dompé schlenz den Ball aus dem Halbfeld hinein, aber Selke ist zu früh losgelaufen und muss stehenbleiben, weil er sonst im Abseits geständen hätte. So gibt es statt des Freistoßes für die Mannschaft von Christian Eichner den Abstoß für die Mannschaft von Christian Eichner.
60. Min Ludovit Reis holt irgendwie noch den Freistoß heraus. Glück für den HSV, denn der KSC war bereits mitten im Konter.
59. Min merlin Polzin nimmt seine erste Veränderung vor und bringt Immanuel Pherai für Adam Karabec.
57. Min Die Ecke gerät mal wieder deutlich zu weit. Der HSV spielt zu häufig die gleiche Variante, worauf sich die Gäste aus Süddeutschland auch mittlerweile eingestellt haben.
56. Min Einen Flatterball von Jean-Luc Dompé kann Weiß nur mühsam in Volleyballmanier zur Ecke abwehren.
54. Min Das Spiel entwickelt sich momentan eher zu einem wilden Kick als kontrolliertem Angriffsfußball. Die Polzin-Elf muss aufpassen, troz allem Druck die Balance nicht zu verlieren.
52. Min Adam KAarabec vergibt die große Chance auf den erneuten Ausgleich! Der HSV kann sich mal auf dem rechten Flügel durchkombinieren. Sahiti will den Pass ins Zentrum spielen, der aber zunächst geblockt wird. Den Abpraller drückt Karabec mit der Innenseite viel zu locker auf das Tor von Weiß.
51. Min Burnic hatte übrigens zwischen den bieden Großchancen des KSC die Gelbe Karte für eine Ringereinlage gegen Dompé gesehen.
50. Min Und wieder wackelt der HSV und wieder wird es brangefährlich! Ben Farhat knallt den Ball aus halbrechter Position an den Pfosten. Und auch bei den Nachschüssen wirkt die HSV-Defensive nicht wirklich sattelfest.
49. Min Daniel Heuer Fernandes rettet den HSV vor dem nächsten Gegentor! Conté lässt den ball überraschend für Hadzikadunic und Elfadli durch. Ben Farhat läuft alleine auf das Tor von Daniel Heuer Fernandes zu. Weil Mikelbrencis den Karlsruher noch gerade so nach außen abdrängen kann, ist Heuer Fernandes mit dem Fuß zur Stelle.
48. Min Im Mittelfeld schieben sich Jonas Meffert und Ludovit Reis den Ball zu, weil vorne die Anspielstaionen fehlen. Es mangelt noch am Vorwärtsdrang aus dem Kombinationsspiel heraus.
47. Min Emir Sahiti fängt einen katastrophalen Fehlpass von Burnic im Halbfeld ab und dribbelt sofort in Richtung des Karlsruher Tores los. Aus 14 Metern schließt der Rechtsfuß ab und setzt den Ball nur knapp neben den rechten Pfosten.
46. Min Die Rothosen spielen jetzt mit der Nordkurve im Rücken in Richtung der Südtribüne. Vielleicht setzt das ja nochmal neue Kräfte frei.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der HSV geht mit dem Schock in die Halbzeit. Kurz vor der Pause trifft Wanitzek zum 1:2 aus Hamburger Sicht. An beiden Toren ist die Hintermannschaft der Rothosen entscheidend beteiligt. In der zweiten Hälfte müssen die Rothosen hier deutlich griffiger werden und vor allem den KSC-Kapitän deutlich besser in den Griff bekommen. Vorne sind die Hamburger zwar bemüht, aber die ganz großen Chancen blieben bislang bis auf den Abschluss von Ludovit Reis noch aus. Auch hier wird Merlin Polzin sein Team deutlich zielstrebiger einstellen müssen.
Abpfiff 1. Halbzeit
45. + 6 Min Und das Tor zählt tatsächlich. Ist das bitter. Conté spielt im Hamburger Strafraum auf Ben Farhat. Mikelbrencis ist zuerst am Ball und spitzelt das Spielgerät gerade so noch in Richtung von Hadzikadunic und Hefti. Die beiden Verteidiger können sich nicht einigen, wer den Ball aus der Gefahrenzone befördert und so ist Wanitzek der lachende Dritte. Aus drei Metern braucht er nur noch einzuschieben.
45. + 5 Min Tor für Karlsruhe! Der VAR lässt den KSC jubeln
45. + 4 Min Lechner guckt sich die Szene tatsächlich nochmal am Bildschirm an. Für den HSV könnte es also mit dem Rückstand in die Pause gehen.
45. + 3 Min Marvin Wanitzek versenkt den Ball im Hamburger Tor und die Pfeife von Lechner ertönt wegen einer Abseitsposition. Robert Schröder meldet sich aus Köln.
45. + 2 Min Ludovit Reis klaut Jensen den Ball vom Fuß und hat aus zentraler Position freie Schussbahn. Seinen Linksschuss kann Weiß gerade so noch abwehren.
45. + 1 Min Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt worden.
45. Min Gelingt nochmal der Lucky Punch vor der Halbzeit? Davie Selke dribbelt mit dem Ball am Fuß an der linken Strafraumecke in die Box und versucht den Schlenzer. Rapp ist auf seinem Posten und lenkt die Kugel zu Keeper Weiß.
44. Min hadzikadunic verstolpert im Mittelfeld den Ball, hat aber Glück, dass Wanitzek daraus kein Kapital schlagen kann.
43. Min Davie Selke geht voran, wie man das von einem Führungsspieler erwartet. Der Stürmer schießt den Elfmeter mit voller Überzeugung hart und flach unten links ins Tor.
42. Min Tor für den HSV! Selke gleicht aus.
41. Min Robert Schröder hat scheinbar keine Einwände. Lechner zeigt auf den Punkt.
40. Min Karabec holt den Elfmeter gegen Kobald heraus! Der Hamburger will den Pfiff haben, das könnte nochmal eng werden, wenn der VAR eingreift. Kobald läuft leicht in den kreuzenden Karabec hinein und drückt ihn leicht mit dem Arm weg. Aber ob das reicht, ist fraglich.
38. Min Emir Sahiti kommt mal mit etwas Platz in der Box zum Flanken. Rapp kommt vor Selke an die Kugel.
36. Min Der Routinier auf Seiten der Gäste bringt den Ball scharf in den Fünfmeterraum, wo zum Glück für Daniel Heuer Fernandes sämtliche Mitspieler des Karlsruher Kapitäns ihre Chance verpassen.
35. Min Emir Sahiti verursacht mit einem ungestümen Einsteigen gegen Wanitzek den KSC-Freistoß am eigenen Strafraum. Das könnte gefährlich werden.
34. Min Die kurze Überzahl des HSV ist schon wieder beendet. Rapp ist wieder im Spiel zurück.
33. Min Tatsächlich muss der Innenverteidiger dlangsam gehend das Spielfeld verlassen.
32. Min Rapp hat sich im Karlsruher Strafraum hingelegt. Eine gegnerische Einwirkung war nicht zu erkennen. Der Oberschenkel scheint nicht mehr mitzumachen.
31. Min Die Gäste führen und sorgen für den ersten Schock im ausverkauften Volksparkstadion. Einen Einwurf nahe der Mittellinie verteidigt der HSV nicht gut und Ben Farhat spielt zusammen mit Conté die Hamburger Defensive auseinander. Hadzikadunic und Hefti kommen nicht wirklich in den Zweikampf und so kann der 18-Jährige aus 17 Metern Maß nehmen und unten links einschweißen.
30. Min Tor für Karlsruhe! Ben Farhat sorgt für den HSV-Rückstand
29. Min Hefti schlägt die Flanke in die Mitte, wo Davie Selke mit dem Kopf ablegt. Allerdings ist Kobald hellwach und klärt.
28. Min Silvan Heftoi hat sich jetzt auf der rechten Seite eingeordnet. Mikelbrencis ist dafür auf die Position hinter Jean-Luc Dompé eingeordnet.
26. Min Die Ecke schlägt Karabec fast schon zu weit in der einstudierten Variante für Davie Selke ans linke Fünfereck. Daraus entsteht ein Karlsruher Konter, den Elfadli mit einer Grätsche unterbindet. Allerdings trifft er Jensen am Knöchel und sieht dafür seine neunte Gelbe der laufenden Saison.
25. Min Weiß zeigt zum ersten mal eine Unsicherheit, weil er gut von Selke angelaufen wird. Es springt die Ecke für den Tabellenzweiten heraus.
24. Min Domnpé und Hefti könnten beide von der linken Seite flanken, am Ende übernimmt die Aufgabe der Publikumsliebling aus Frankreich. Erneut ist Weiß als erster am Ball.
22. Min Davie Selke hält einen Angriff des HSV am Leben, indem er mal auf die Außenbahn ausweicht. In der Halbspur schickt er den kreuzenden Jean-Luc Dompé in den Lauf. Die Flanke des Franzosen landet in den Armen von Weiß.
21. Min Karabec checkt nach einem Rückpass Beifus noch mit etwas verzögerung um. Lechner lässt die Situation weiterlaufen, aber da muss der Tscheche aufpassen.
20. Min Daniel Heuer Fernandes wird von Conté und Wanitzek angelaufen und löst die Situation mit dem langen Ball nach vorne auf. In Ballbesitz bleiben die Hamburger nicht, aber die erste Gefahr ist gebannt.
18. Min Der HSV erobert an der Mittellinie den Ball und die Pfeife von Lechner bleibt stumm. Adam Karabec versucht den Chipper über die letzte Kette, um Selke in Szene zu setzen. Marcel Beifus hat das geahnt und ist mit dem Kopf dazwischen.
17. Min Die Gastgeber haben sich allmählich ins das Spiel reingekämpft und verzeichnen jetzt auch mehr Ballbesitz. Die Gäste haben sich etwas weiter zurückgezogen und auf eine Fünferkette umgestellt.
16. Min Ludovit Reis packt sein fußballerisches Können aus und lässt zwei Gegenspieler aussteigen. Herold lässt der Niederländer unter dem Raunen des Publikums ins Luftloch grätschen. Doch die anschließende Flanke misslingt ihm schließlich völlig. Weiß kann das Spielgerät mit aller Ruhe herunterpflücken.
14. Min Wanitzek versucht Conté in die Tiefe zu schicken, temperiert sein Zuspiel aber nicht genau genug. Daniel Heuer Fernandes kommt dem Karlsruher Stürmer zuvor.
13. Min Auf der Nordtribüne werden unterdessen wieder Protestbanner gegen die hohen Ticketpreise bei den Hamburgern hochgehalten.
12. Min Emir Sahiti legt den ersten richtigen Torschuss des HSV nach. Der Kosovare klaut Herold auf dem Flügel den Ball und zieht an allen vorbei nach innen. Mit links gelingt ihm aus sechzehn Metern allerdings nur noch ein Schüsschen.
11. Min Jean-Luc Dompé taucht zum ersten mal im gegnerischen Sechzehner auf. Der Fanzose dreht sich im Zweikampf mit Kobald und Jung zweimal und schießt anschließend knapp neben das Tor.
10. Min Das Spiel läuft wieder und der KSC bekommt den Ball am Hamburger Sechzehner zurück. Wanitzeks Flanke geht aber ins Leere.
9. Min Immerhin steht der 28-Jährige wieder und kann scheinbar schmerzfrei über die Grundlinie vom Feld gehen.
8. Min Mittlerweile ist das medizinische Personal der Hausherren auf dem Platz angekommen und kümmert sich nach bestren Kräften um den am Boden liegenden Elfadli.
7. Min Daniel Elfadli scheint sich schwerer verletzt zu haben. Der Innenverteidiger geht im Laufduell mit Conté zu Boden und verzieht direkt mit Schmerzen das Gesicht.
6. Min Ein Foul von Ludovit Reis an Conté bringt den Gästen den Freistoß nahe am Mittelkreis ein. Der wird kurz ausgeführt. Wanitzek verzieht allerdings deutlich. Sein Schuss landet im Fangnetz vor der Südkurve.
5. Min Wanitzek zieht aus der Distanz ab. Dednnis Hadzikadunic bekommt noch das Bein dazwsichen und blockt den Schuss erfolgreich.
4. Min Die Ecke können die Badener nach einem kurzen hin und her im Strafraum schließlich klären.
3. Min Marcel Beifus sieht nachträglich für ein taktisches Foul an Emir Sahiti die Gelbe Karte. Unterdessen bekommen die Rothosen den Eckball zugesprochen.
2. Min Mit drei Leuten lauert Karlsruhe auf den Ballgewinn und erobert den Ball nach einem Fehlpass von Hadzikadunic. Es geht schnell in Rcihtung des Hamburger Tores, doch Jensens Schuss aus dem Rückraum geht drüber.
- Min Der KSC eröffnet das Spiel und der HSV presst hoch an. Davie Selke kommt nicht mehr ganz an Weiß ran. Der Karlsruher Keeper kann nach links raus auf Herold spielen.
Anpfiff
- Der HSV sorgte bereits vor dem Anpfiff für Jubel auf der Tribüne. Die Rothosen vermeldeten live im Stadion die Vertragsverlängerung von Jean-Luc Dompé.
- Schiedsrichter der Partie ist Florian Lechner. Ihm assistieren Julius Martenstein und Kevin Behrens an der Seitenlinie. Als VAR ist Robert Schröder im Einsatz.
- Großen Grund zur Freude hat Matheo Raab. Erstmals seit seinem Handbruch steht der Torhüter wieder in einem Spieltagskader.
- Gegner Karlsruhe beginnt mit dieser Startelf: Weiß – Jung, Kobald, Beifus, Herold – Burnic, Rapp, Jensen, Wanitzek – Ben Farhat, Conté
- Der HSV wechselt im Vergleich zum Spiel gegen Schalke auf zwei Positionen. Adam Karabec ersetzt Immanuel Pherai und Davie Selke feiert an Stelle von Ransford Königsdörffer sein Startelf-Comeback.
- Auf der abschließenden Pressekonferenz beschwor Polzin nochmal den Mythos Volksparkstadion. „Das Schöne am Fußball und Sport ist, dass du zum Ende einer Saison dieses Kribbeln spürst. Das habe ich selbst und das haben die Jungs auch. Da ist eine positive Nervosität zu vernehmen.“ Das sei aus seiner Sicht logisch. Er wolle sich „nichts von außen einreden lassen. Wir sind in einer Position, aus der wir total selbstbewusst agieren können“, erklärte er. „Wir haben absolut keine Zweifel. Das Volksparkstadion ist am Sonntag kein Ort für Zweifel. Es steht am Sonntag für eine absolute Überzeugung in die eigenen Stärken. Damit meine ich ausdrücklich nicht nur die Mannschaft und die Fans, sondern das gesamte Umfeld. Wir wollen mit maximaler Power und Energie auftreten.“
- Vor dem Gegner hat HSV-Chefcoach Merlin Polzin gehörig Respekt. „Wir verfolgen den KSC schon lange. Die Entwicklung von der Mannschaft und Coach Christian Eichner aller Ehren wert. Es ist beeindruckend, wie stabil sich dieser Verein mit der Mannschaft, dem Stadion und seinen Fans positioniert hat“, lobt der 34-Jährige seinen Trainerkollegen. „Das hat man nicht nur in der Hinrunde gesehen, sondern sie sind immer noch dabei. Der KSC wird uns alles abverlangen, besitzt nicht zuletzt mit Marvin Wanitzek einen Unterschiedsspieler in dieser Liga.“
- Besondere Brisanz dürfte die anhaltenden Proteste der Ultras gegen die Ticket-Preise bieten. Vor dem Spiel gegen den KSC statteten die Fans den HSV-Profis einen Motivations-Besuch ab.
- Die Frage wird sein, ob Merlin Polzin nach dem enttäuschenden 2:2 auf Schalke personelle Veränderungen vornehmen wird. Jean-Luc Dompé wurde unter der Woche in mehreren Trainingseinheiten geschont. Zudem ist noch offen, wer Miro Muheim als Linksverteidger ersetzt. Auch die Sturmfrage ist noch nicht final geklärt.
- Und auch insgesamt ist die Bilanz ziemlich ausgeglichen. In 69 Duellen gab es 26 Siege für den HSV, 20 Niederlagen und 23 Unentschieden.
- Dass der KSC kein angenehm zu bespielender Gegner ist, zeigen die letzten fünf Partien. Beide Teams konnten zweimal gewinnen und trennten sich einmal mit einem Remis.
- Die Rothosen könnten noch von einem Ausrutscher des 1. FC Köln profitieren. Der Tabellenführer spielt zeitgleich bei Hannover 96.
- Die letzten Spieltage laufen und jeder Punkt wird umso wichtiger für den HSV. Am Samstag hat sich die Konkurrenz zum Glück für die Polzin-Truppe die Punkte gegenseitig weggenommen. Der SC Paderborn und Elversberg trennten sich mit 1:1. Über das gleiche Ergebnis kam auch der 1. FC Magdeburg am Freitag nicht gegen Hertha BSC hinaus.
- Herlzlich willkommen beim MOPO-Liveticker zum Heimspiel des HSV am 31. Spieltag gegen den Karlsruher SC! Anpfiff im Volksparkstadion ist um 13.30 Uhr.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.