Von wegen 750 Karten: Darum kamen Tausende Hansa-Fans ins HSV-Stadion
Die HSV-Fans überzeugten beim 3:0 gegen Hansa Rostock auf dem Rasen – und auch auf den Rängen ging es hoch her. So laut war schon lange kein Gäste-Anhang mehr im Volkspark. Aber: Wo kamen die Rostocker am Sonntag denn alle her?
Die HSV-Fans überzeugten beim 3:0 gegen Hansa Rostock auf dem Rasen – und auch auf den Rängen ging es hoch her. So laut war schon lange kein Gäste-Anhang mehr im Volkspark. Aber: Wo kamen die Rostocker am Sonntag denn alle her?
Eigentlich standen Hansa Rostock aufgrund der Corona-Beschränkungen nur 750 der insgesamt 15.000 Tickets für die Partie zur Verfügung. Doch schon weit vor dem Anpfiff wurde deutlich, dass zumindest 2000 Rostocker im Volkspark dabei gewesen sein dürften. Angesichts der stimmgewaltigen Gesänge der Hansa-Fans staunten viele Hamburger nicht schlecht.
Was ist in dieser Woche im Volkspark passiert? Jeden Freitag liefert Ihnen die Rautenpost Analysen, Updates und Transfer-Gerüchte – pünktlich zum Wochenende alle aktuellen HSV-News der Woche kurz zusammengefasst und direkt per Mail in Ihrem Postfach. Hier klicken und kostenlos abonnieren.
Wie aber kam es dazu, dass so viele Gäste-Fans dabei waren? Weil der freie Verkauf der letzten 3000 Karten schleppend anlief, konnten sich zahlreiche Fans der Mecklenburger mit Tickets eindecken. Zwar wurde der Hansa-Anhang die ganze Partie über von Ordnern (auch direkt im Block) bewacht, während des Spiels aber soll es keine Zwischenfälle gegeben haben.
Das könnte Sie auch interessieren: Diese Noten vergab die MOPO für die HSV-Profis gegen Rostock
Ein stimmungsvoller Nachmittag im Volkspark. Schade nur, dass wegen der Corona-Auflagen nicht mehr Fans dabei sein durften.