Glatzel gegen Tietz: So schätzt Ex-HSV-Profi Harnik die Top-Knipser ein
Er wird sich sputen müssen. Am Samstagabend begleitet Martin Harnik den HSV-Auftritt in Darmstadt als Sport-1-Experte. Sonntagfrüh düst der 35-Jährige dann zügig nach Hamburg zurück, um mit Dassendorf beim Oberliga-Topspiel in Altona aufzulaufen. Vorher aber freut er sich auf den Spitzen-Tanz in Liga zwei – und das Duell zweier Top-Stürmer. In der MOPO macht Harnik den Knipser-Vergleich.
Er wird sich sputen müssen. Am Samstagabend begleitet Martin Harnik den HSV-Auftritt in Darmstadt als Sport-1-Experte. Sonntagfrüh düst der 35-Jährige dann zügig nach Hamburg zurück, um mit Dassendorf beim Oberliga-Topspiel gegen Altona aufzulaufen. Vorher aber freut er sich auf den Spitzen-Tanz in Liga zwei – und das Duell zweier Top-Stürmer. In der MOPO macht Harnik den Knipser-Vergleich.
HSV-Torjäger Robert Glatzel (29/14 Saisontore) und Darmstadts Phillip Tietz (25/acht Tore). Zwei Ausnahmekönner in Liga zwei, die das Spiel entscheiden könnten. „Aber sie sind total unterschiedlich“, befindet Harnik, der in 240 Bundesligaspielen (Stuttgart, Hannover, Werder, HSV) selbst 66 Mal traf. „Glatzel ist der klassische Mittelstürmer aber trotz seiner Körpergröße technisch sehr versiert. Tietz hingegen ist etwas kleiner, physisch sehr stark und spielt auch gut um einen anderen Stürmer herum.“
Sport1-Experte Harnik schwärmt von Darmstadts Tietz
Der Darmstädter, der im Sommer 2021 aus Wiesbaden zu den „Lilien“ kam, hat es Harnik richtig angetan: „Er kam ja fast aus dem Nichts. Aber schon im Vorjahr, als er 15 Mal traf, fand ich ihn bärenstark. Phillip ist extrem torgeil. Mir gefällt, dass er nicht so der klassisch ausgebildete Stürmer, sondern mehr ein Straßenkicker ist.“

Was ist in dieser Woche im Volkspark passiert? Jeden Freitag liefert Ihnen die Rautenpost Analysen, Updates und Transfer-Gerüchte – pünktlich zum Wochenende alle aktuellen HSV-News der Woche kurz zusammengefasst und direkt per Mail in Ihrem Postfach. Hier klicken und kostenlos abonnieren.
Glatzel und Tietz. Kurzzeitig überlegte der HSV vor der Saison sogar, einen Doppel-Sturm mit beiden zu bilden, fühlte auch bei Tietz‘ Agenten vor – doch Darmstadt schob sofort den Riegel vor. „Tatsächlich könnte ich mir gut vorstellen, dass sich beide in einer Mannschaft gut ergänzen würden“, meint Harnik.
Harnik: „Beide haben den Aufstieg verdient“
Welcher Klub aber entscheidet das Spitzenspiel für sich? Aus Harniks Sicht eine komplett offene Angelegenheit. „Bei Darmstadts Sieg in Rostock hat man gesehen, dass sie gerade richtig im Rausch sind“, sagt er. „Und der HSV gewinnt seine Spiele im Stile einer Top-Mannschaft. So wie gegen Bielefeld, als der Spielverlauf das nicht zwingend hergab.“
Das könnte Sie auch interessieren: Ex-HSV-Kapitän vor USA-Debüt: Leibold darf auf Stammplatz hoffen
Eines steht für Torjäger Harnik (aktuell mit 34 Treffern Deutschlands bester Oberliga-Knipser) aber fest: „So unterschiedlich die Wege beider Klubs auch sind, sie begeistern mich gleichermaßen. Beide Vereine stehen zurecht da oben – und haben den Aufstieg verdient.“