Für immer HSV! Darum setzt Jonas Boldt im Volkspark ein besonderes „Zeichen“
In der vergangenen Woche hatte RB Leipzig mit dem Rauswurf von Sportchef Max Eberl für viel Wirbel gesorgt. Begründet wurde die vorzeitige und überraschende Trennung vor allem mit dem fehlenden Commitment zum Klub und der Stadt. Beim HSV gibt es in dieser Beziehung ein komplett anderes Bild. Sportvorstand Jonas Boldt hat im Volkspark gerade eine lebenslange HSV-Mitgliedschaft abgeschlossen. In der MOPO spricht er über die Gründe.
In der vergangenen Woche hatte RB Leipzig mit dem Rauswurf von Sportchef Max Eberl für viel Wirbel gesorgt. Begründet wurde die vorzeitige und überraschende Trennung vor allem mit dem fehlenden Commitment zum Klub und der Stadt. Beim HSV gibt es in dieser Beziehung ein komplett anderes Bild. Sportvorstand Jonas Boldt hat im Volkspark gerade eine lebenslange HSV-Mitgliedschaft abgeschlossen. In der MOPO spricht er über die Gründe.
Seit Mai 2019 ist Boldt als Sportvorstand für den HSV tätig, sein aktueller Vertrag läuft noch bis 2025. Unabhängig davon steht für ihn bereits fest, dass er der Raute für immer treu bleiben wird. „Der HSV ist mehr als nur ein Arbeitgeber für mich“, sagt der 41-Jährige. „Ich identifiziere mich mit dem HSV komplett und werde, was auch immer noch passiert, dem Klub für immer verbunden bleiben.“
Lebenslange HSV-Mitgliedschaft gefällt Boldt „sehr gut“
Den Gedanken an eine lebenslange HSV-Mitgliedschaft hatte Boldt schon länger. Als nun die Marke von 100.000 Mitgliedern im Volkspark geknackt wurde, war für ihn der richtige Zeitpunkt gekommen. „Das Angebot einer lebenslangen Mitgliedschaft gibt es nicht überall. Mir gefällt das sehr gut“, so Boldt, der betont. „Es ist auch ein Zeichen. Für mich ist der HSV eine Herzensangelegenheit.“

Für Boldt gibt es nur wenige Vereine, die mit dem HSV vergleichbar sind. Er selbst ist mittlerweile seit 20 Jahren im Profifußball tätig und nicht dafür bekannt, dass er ständig den Arbeitgeber wechselt. Der HSV ist nach Leverkusen erst seine zweite Station. Zumindest im Herzen wird diese immer bleiben. Dafür ist die Verbundenheit längst viel zu groß.
Das könnte SIe auch interessieren: Leider nur für eine Saison: Der HSV hat die Zweikampf-Maschine der Liga
Neben Boldt besitzt beim HSV übrigens unter anderem auch Finanzvorstand Eric Huwer eine lebenslange Mitgliedschaft. Bei so viel Loyalität und Commitment auf der Führungsetage schauen ganz sicher noch einige andere Verein neben Leipzig neidisch Richtung Volkspark.