Erstes Profi-Training mit 16 Jahren! Der HSV zeigt den Fans sein neues Super-Talent
Da machten die HSV-Fans große Augen – und auch Louis Lemke strahlte, als er am Dienstag mit den Profis auf die Plätze im Volkspark schritt. Erstmals überhaupt durfte das gerade erst 16 Jahre alt gewordene Abwehr-Juwel mit der Bundesliga-Mannschaft trainieren. Der nächste Schritt auf dem Weg zur erhofften großen Karriere.
Der HSV zeigt den Fans sein neues Super-Talent. Erst in der Vorwoche verlängerte der von nahezu allen deutschen Großklubs umworbene Lemke seinen Vertrag im Volkspark. Nun folgte das erste Aufeinandertreffen mit den Profis. Sogar im abschließenden Trainingsspiel durfte der Linksverteidiger mitmischen.
HSV-Trainer Polzin spricht über Top-Talent Lemke
„Ich kenne ihn ja schon ein bisschen und habe mich gut informiert“, stellte Trainer Merlin Polzin nach der Lemke-Premiere fest und ergänzte schmunzelnd: „Er war auf jeden Fall aufgeregt. Aber er soll auch bei uns so agieren, wie er es immer macht. Deshalb hat er sich ja auch seinen neuen Vertrag verdient und deswegen geht seine Entwicklung voran.“

Kann man wohl sagen. Vor nicht mal zwei Wochen, am 9. Oktober, feierte der im Sommer 2023 aus Niendorf zum HSV gewechselte Lemke seinen 16. Geburtstag, ist in dieser Saison aber schon fester Bestandteil der U19. Auch in den Junioren-Nationalteams des DFB (sieben Spiele für die U16 und vier für die U17) ist Lemke Stammgast. Nun schnuppert er bei den HSV-Profis rein.
Der HSV will Talent Lemke behutsam aufbauen
Klar ist aber auch: Der HSV will Lemke sehr behutsam aufbauen. „Wir haben jetzt Schulferien, deshalb kann er mal mitmachen“, sagt Polzin in Richtung des Schülers und versucht, die Euphorie in gesunde Bahnen zu lenken: „Es ist jetzt nicht das Riesen-Projekt, das wir uns aufgesetzt haben, es soll Schritt für Schritt gehen.“ Wie oft der Linksfuß künftig dabei sein wird, ist offen. Grundsätzlich aber sollen seine Auftritte bei den Profis noch die Ausnahme bleiben. Deutlich öfter wird er bei der U21 trainieren.

Dennoch stellt Polzin klar: „Unsere Top-Talente haben ja immer mal Platz bei uns im Training.“ Das verdeutlichte der Coach nicht zuletzt am Dienstag, als neben Lenke auch die U19-Kollegen Henri Schümann (16), Jason Bissi-Mouelle (17) und U21-Talent Shafiq Nandja (18) mitmischten.
Das könnte Sie auch interessieren: Flüchten oder kämpfen? So denkt HSV-Profi Sahiti über seine Zukunft
Als bestes Beispiel dienen ihnen alle Otto Stange (18/derzeit an Elversberg verliehen) und Portugals U21-Nationalspieler Fabio Baldé (20). Die beiden HSV-Eigengewächse schafften im Vorjahr den Sprung in den Profi-Kader.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.