Erst gefeiert, dann im Pech! Glatzel erlebt gerade seine schwerste Zeit beim HSV
In der Zweiten Liga hat Robert Glatzel für den HSV in 115 Spielen 73 Tore erzielt. In der Bundesliga spielt der Angreifer im Team von Trainer Merlin Polzin bislang nur eine Nebenrolle. Auch beim 2:1 gegen Heidenheim änderte sich daran nichts. Von den Fans wurde er zwar wie kaum ein anderer gefeiert, doch seine Lage bleibt schwierig.
Beim 0:5 am dritten Spieltag in München war Glatzel in der 76. Minute eingewechselt worden. Bei seinem Bundesliga-Debüt für den HSV sorgte er immerhin für ein wenig Offensivgefahr. Viel wurde danach über ihn und die Sturmbesetzung beim HSV diskutiert. Polzin betonte im Laufe der Woche, dass es vor allem an den Spielern selbst liege, was sie aus ihren Chancen machten. Über Glatzel sagte der HSV-Coach unter anderem, er habe mit Blick auf die neuen Anforderungen in der Bundesliga „definitiv seine Schritte gemacht“. Gegen Heidenheim wurde seine Einsatzzeit jedoch etwas überraschend trotzdem wieder reduziert.
HSV-Fans empfangen Glatzel mit Sprechchören
Wie schon an den ersten drei Spieltagen setzte Polzin auch gegen Heidenheim auf Ransford Königsdörffer im Sturmzentrum. Der 24-Jährige zeigte viel Laufarbeit, sein Einsatz stimmte. Zum Torerfolg führte das aber erneut nicht. Nach 86 Minuten war für Königsdörffer Schluss. Glatzel durfte ran – und wurde sofort mit Sprechchören von den Fans im Volksparkstadion gefeiert.

Ein paar Zentimeter fehlten am Ende, und Glatzel hätte die passende Antwort auf dem Rasen gegeben. Doch in der fünften Minute der Nachspielzeit setzte er den Ball nach Zuspiel von Alexander Røssing-Lelesiit nicht ins leere Tor, sondern nur an die Latte. Einerseits Pech, andererseits auch ein Zeichen dafür, dass dem Angreifer aktuell Leichtigkeit und Selbstvertrauen fehlen.
Das könnte Sie auch interessieren: 25 Jahre nach dem 4:4 gegen Juventus – HSV-Fans feiern ihre Helden von damals!
Für Glatzel ist es eine der schwersten Phasen seiner mittlerweile gut vierjährigen HSV-Zeit. War er fit, war er in der Vergangenheit stets gesetzt. Das Vertrauen zahlte er immer mit Toren zurück. Wie er nun wieder in die Erfolgsspur finden soll, ist derzeit unklar. Oder darf er am kommenden Sonntag im nächsten Ligaspiel bei Union Berlin wieder für ein paar Minuten mehr ran? Klar ist: Sobald Yussuf Poulsen wieder fit ist, dürfte es für Glatzel noch schwieriger werden.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.