Ransford Königsdörffer im Duell mit Schalkes Mehmet Aydin

Ransford Königsdörffer (hier im Duell mit Schalkes Mehmet Aydin) ist beim HSV in dieser Saison im Dauereinsatz. Foto: WITTERS

Er ist der Mann fürs 1:0! HSV-Stürmer Königsdörffer steht vor einem Jubiläum

Beim 2:2 auf Schalke stand Ransford Königsdörffer am vergangenen Samstag in der HSV-Startelf, Robert Glatzel und Davie Selke saßen hingegen nur auf der Bank. Der Plan, mit seinem Tempo für Gefahr zu sorgen, ging am Ende nicht auf, da sich das Spiel der Schalker durch die frühe Rote Karte komplett veränderte. Schlecht war der Auftritt des HSV-Angreifers, der immerhin ein Tor vorbereitete, deswegen trotzdem nicht. Auch beim nächsten Spiel der Hamburger am kommenden Sonntag gegen Karlsruhe dürfte er wieder zum Einsatz kommen. Dann wartet auf Königsdörffer ein besonderes Jubiläum.

Sollte der HSV auf der Zielgeraden nicht noch alles verspielen, sondern diesmal wirklich die Rückkehr in die Bundesliga schaffen, hätte auch Königsdörffer einen sehr großen Anteil daran. Der 23-Jährige spielt eine Rekord-Saison. Noch nie war er so torgefährlich, noch nie war er so wertvoll, noch nie kam er beim HSV so oft zum Einsatz.

Schon in sieben Spielen traf Königsdörffer zum 1:0

Königsdörffer ist der einzige Profi im Team von Trainer Merlin Polzin, der in dieser Saison schon bei 31 Pflichtspielen für die Hamburger ran durfte. Dabei gehörte er bei 18 Partien zur Startelf. In sieben Spielen sorgte er für das 1:0. Insgesamt hat er bereits elf Treffer erzielt. Mehr waren es für ihn in einer kompletten Spielzeit im Herrenbereich noch nie. Passend dazu ist auch sein Marktwert mit drei Millionen Euro ein neuer persönlicher Rekord.

Pünktlich zum Wochenende erhalten Sie von uns alle aktuellen News der Woche rund um den HSV kurz zusammengefasst – direkt per Mail in Ihr Postfach.
Mit meiner Anmeldung stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Alles beachtliche Zahlen – auch mit Blick auf den qualitativ sehr hohen Konkurrenzkampf im HSV-Sturm. Ein wichtiger Trumpf ist für Königsdörffer immer wieder das Tempo. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 35,08 km/h ist er hinter Fabio Baldé (35,62) in dieser Saison der zweitschnellste Profi in den Reihen der Hamburger. Vieles spricht dafür, dass der Angreifer, der im Sommer 2022 aus Dresden in den Volkspark gewechselt war, am Sonntag nun sein 100. Spiel für den HSV macht. In 99 Auftritten hat er bislang für 24 Tore und neun Vorlagen gesorgt.

Das könnte Sie auch interessieren: „Macht den Kopf verrückt“: Wackelt jetzt doch wieder der HSV-Aufstieg?

Auf Königsdörffer wartet ein besonderes Jubiläum gegen einen besonderen Gegner. Gegen den KSC erzielte der Stürmer 2021 (noch für Dresden) sein erstes Zweitligator. Beim 3:1-Heimerfolg traf er damals sogar direkt doppelt. Wie es sich für ihn gehört, war natürlich auch das Tor zum 1:0 dabei. Wiederholt sich die Geschichte am Sonntag bei seinem HSV-Jubiläum? Oder wiederholt sich am Ende eine ganz andere Geschichte? Das letzte HSV-Heimspiel gegen den KSC (3:4 im Januar 2024) war für Königsdörffer gleichzeitig die bislang letzte Partie, bei der er für die Hamburger 90 Minuten auf der Bank saß. Knapp 15 Monate ist das her. Danach startete er als Dauerbrenner durch.  

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test