„Das war nicht der Fall“: Darum ist Katterbach zurück bei den HSV-Profis
Nach drei freien Tagen hat am Montag im Volkspark die Vorbereitung auf das nächste Bundesliga-Spiel am kommenden Samstag (15.30 Uhr, Liveticker auf MOPO.de) in Leipzig begonnen. Wieder mit den Profis auf dem Platz war zu Wochenbeginn auch Noah Katterbach. Der 24-Jährige wurde nach seiner Strafversetzung zur U21 begnadigt und darf ab sofort wieder voll bei der Bundesliga-Mannschaft mitmischen.
„Wir haben uns am frühen Mittag zusammengesetzt, ein paar Dinge reflektiert und über die letzten Wochen gesprochen, was jetzt die letzten Wochen der Fall gewesen ist oder was mir nicht so gut gefallen hat“, erklärt Trainer Merlin Polzin, der von einem „guten Gespräch“ berichtet. „Wir sind da absolut auf einem Nenner. Der Erfolg der Mannschaft steht immer an erster Stelle. Dem ordnet er sich wie alle anderen auch unter – dann haben wir alle viel Spaß und Freude zusammen.“
Fehlverhalten sorgte für Katterbach-Degradierung beim HSV
Vor drei Wochen sah die Situation noch anders aus. Katterbach wurde aufgrund eines „Fehlverhaltens“ bei den Profis aussortiert. Es hieß, seine Stimmung und Körpersprache hätten nicht gestimmt. Ein kleines Tief, das Polzin grundsätzlich nachvollziehen kann. Für den Trainer steht es im direkten Zusammenhang mit der schweren Verletzung (Kreuzbandriss) zu Beginn des Jahres und dem Comeback, das für den Spieler offenbar nicht schnell genug ging.
Nach zielführenden Gesprächen mit der sportlichen Leitung und dem Trainerteam ist Noah #Katterbach heute ins Teamtraining der Profimannschaft zurückgekehrt. ????#nurderHSV #Training pic.twitter.com/E8jPvLEPau
— Hamburger SV (@HSV) October 13, 2025
„Es war nicht einfach für ihn. Wir haben bewusst auf ihn aufgepasst und die Belastung gesteuert. Wenn du dann merkst, dass du nicht im Kader bist und keine Spielzeit bekommst, führt das natürlich zu Unzufriedenheit. Das ist völlig nachvollziehbar“, erklärt Polzin. „Trotzdem liegt es in meiner Verantwortung, dafür zu sorgen, dass für den Erfolg der Mannschaft alles in eine Richtung geht. Das war zu diesem Zeitpunkt nicht der Fall. Aber es ist auch nichts vorgefallen, dass er jetzt nicht wieder ganz ein normaler Teil von uns ist. Es war eine kleine Denkpause, die ihm gutgetan hat.“
Das könnte Sie auch interessieren: Einst gefeiert, jetzt aussortiert: Warum steht Jatta beim HSV auf dem Abstellgleis?
Mit „viel Energie“ und „Positivität“ soll Katterbach ab sofort wieder voll ins Team einsteigen. Seine sportliche Perspektive hat sich nicht verändert: An den Spieltagen wird er, wie viele andere auch, zunächst um einen Kaderplatz kämpfen müssen. „Die Chance hat er“, so Polzin. Katterbach sollte jedoch nicht zu enttäuscht sein, falls er auch künftig bei den Bundesliga-Spielen erstmal keine größere Rolle spielt.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.