Robert Glatzel jubelt über seinen Treffer zum 4:0 gegen Darmstadt.

Robert Glatzel traf für den HSV zum 4:0-Endstand. Foto: IMAGO/HMB-Media

4:0! HSV spielt sich in Darmstadt frei und hat jetzt den ersten Matchball

Großer Jubel im Spielerkreis nach der Partie! Der HSV gewinnt 4:0 (1:0) in Darmstadt und rennt nach kurzer Versammlung in der Spielfeldmitte direkt zu den Fans. Die Erleichterung war allen Beteiligten anzusehen. Egal, was die restliche Konkurrenz noch macht: Die Rothosen können dank der drei Punkte und nun vier Zählern Vorsprung kommende Woche Samstag (20.30 Uhr) gegen Ulm im Volksparkstadion aufsteigen und haben nun wirklich alles in der Hand.

Dem HSV war die Last der vergangenen Wochen zu Beginn anzusehen. Darmstadt presste hoch, setzte die Gäste immer wieder früh unter Druck und kam auch zu ersten Chancen (7., 16., 17.). Der Tabellenzweite kam aber langsam besser in die Partie und durch Ludovit Reis zum 1:0 (23.). Rückkehrer Miro Muheim brachte die Ecken-Gefahr zurück und legte vor. Bis zur Halbzeit verflachte die Partie, in welcher der HSV zwar mit Ball immer wieder Fehler machte, aber defensiv gut stand. Noch vor der Pause musste Trainer Merlin Polzin wechseln. Sebastian Schonlau kam für den am Knie verletzten Dennis Hadzikadunic in die Partie. Auch zum zweiten Durchgang musste Polzin reagieren, brachte Emir Sahiti für den angeschlagenen Fabio Baldé.

Auch nach Wiederanpfiff hatte Darmstadt viel den Ball, aber strahlte gegen eine immer besser spielende HSV-Defensive kaum Gefahr aus. Die Rothosen konzentrierten sich aufs Kontern. Aus einem resultierte eine Ecke, die Jean-Luc Dompé in den Strafraum brachte, wo Schonlau sich durchsetzte und Ransford Königsdörffer bediente, der sich sehenswerte um seinen Gegenspieler drehte und aus kurzer Distanz zum 2:0 traf (58.).

Der HSV verteidigte nun noch überzeugter und mit reichlich Leidenschaft. Ein Dompé-Treffer wurde noch vom VAR wegen Abseits zurückgenommen (66.), ein weiterer Gegenstoß aber nicht. Immanuel Pherai legte für Davie Selke auf – 3:0 (80.)! In der Nachspielzeit sorgte Joker Robert Glatzel noch für den 4:0-Endstand, als er eine Pherai-Flanke einköpfte.

Großer Jubel im Auswärtsblock, auf der Bank und auf dem Rasen. Der HSV befreite sich mit diesem Spiel, in dem er immer sicherer wurde und kann nun gegen Ulm alles klar machen.

Das Spiel im Liveticker

Abpfiff der zweiten Halbzeit!

90.+5 Min Pherai ist auf der rechten Seite enteilt und setzt zur weiten Flanke an, die genau zu Glatzel kommt. Der Joker köpft ins lange Ecke gegen Schuhens Laufrichtung, der noch dran ist, aber die Kugel nicht um den Pfosten lenken kann. 4:0!

90.+5 Min Toooor für den HSV! Glatzel macht per Kopf den Deckel drauf.

90.+5 Min Die HSV-Defensive klärt im Verbund gegen Hornby.

90.+3 Min Darmstadt schießt hier gefühlt aus allen Lagen, aber immer weit vorbei oder üppig drüber.

90. Min Fünf Minuten gibt es extra. Mit dem 3:0 im Rücken ist der Sieg hier nicht mehr in Gefahr, auch wenn es Darmstadt noch mal versucht.

90. Min Nochmal Hornby, aber der Angreifer schießt vorbei.

89. Min Schonlau blockt einen Darmstädter Einschussversuch. Die folgende Ecke köpft Riedel knapp vorbei.

88. Min Heuer Fernandes muss noch einmal zupacken und faustet die Kugel weg.

87. Min Hornby versucht es noch mal aus der Drehung. Drüber!

85. Min Der HSV spielt jetzt befreit, Darmstadt scheint geschlagen.

84. Min Hefti probiert es mit links aus der Distanz. Schuhen muss sich lang machen und packt im Nachfassen zu.

82. Min Spielerwechsel beim Darmstadt: Lakenmacher kommt für Corredor, Marseiler für Müller, Klefisch für Lopez.

82. Min Spielerwechsel beim HSV: Glatzel kommt für Königsdörffer.

81. Min Der Treffer zählt. War es das hier heute? Es sieht danach aus!

80. Min Selke vollstreckt eine Pherai Hereingabe, die jetzt erstmal auf Abseits gecheckt werden muss.

80. Min Tooor für den HSV!

77. Min Der Abräumer räumt ab und sieht nachträglich den gelben Karton.

77. Min Gelbe Karte HSV: Meffert

76. Min Fast das 3:0! Der HSV kontert und Darmstadt lümmelt sich die Kugel fast ins eigene Tor, klärt dann gerade so auf der Linie.

76. Min Diese Karte tut weh. Schonlau kassierte die fünfte Gelbe und fehlt nächste Woche gegen Ulm.

75. Min Gelbe Karte HSV: Schonlau

74. Min Spielerwechsel beim HSV: Pherai kommt für Dompé, Hefti für Muheim.

73. Min Mikelbrencis klärt in höchster Not vor Corredor. Der HSV will es!

72. Min Muheim krampft etwas. Wie lange hält der heute bärenstarke Schweizer noch durch?

71. Min Der HSV ist hier defensiv jetzt sehr auf zack und immer wieder bemüht, die Darmstädter Versuche zu unterbinden. Das gelingt bislang immer wieder gut.

69. Min Aufklärung zum nicht gegebenen Tor: Sahiti hatte bei der Entstehung hauchdünn im Abseits gestanden. Bitter.

68. Min Spielerwechsel bei Darmstadt: Boëtius kommt für Förster.

67. Min Der VAR meldet sich und das Tor wird zurückgenommen wegen einer Abseitsstellung. Die liegt hier noch nicht vor.

65. Min Der HSV setzt sich über rechts durch. Sahiti flankt, Selke fälscht mit dem Kopf merkwürdig ab, von da rollt die Kugel zu Dompé, der eiskalt ins lange Ecke vollstreckt.

65. Min Toooooooor für den HSV!

64. Min Das Spiel ist unverändert. Darmstadt hat den Ball, der HSV verteidigt aber zunehmend leidenschaftlich. Mit einem 2:0 im Rücken fällt das natürlich leichter. Gefährlich wird es aber bis dato nicht wirklich für Heuer Fernandes.

60. Min Gelbe Karte Darmstadt: Vukotic

60. Min Gelbe Karte HSV: Selke

60. Min Selke kommt gegen Vukotic zu spät. Der Darmstädter springt direkt auf und geht auf Selke los. Die beiden Schwergewichte sind nur schwer voneinander zu trennen.

58. Min Wieder ist es eine Ecke! Dompé flankt, Schonlau verlängert und Königsdörffer nimmt den Ball aus ganz kurzer Distanz mit dem Rücken zum Tor an und vollstreckt das artistisch zum 2:0! Ein Super-Tor!

58. Min Toooooor für den HSV! Königsdörffer mit einem fantastischen Tor!

57. Min Die XXL-Chance für den HSV! Mikelbrencis setzt sich über rechts durch und bedient Königsdörffer, der noch gestört wird. Ecke.

55. Min Der HSV steht weiter tief, findet kaum in den eigenen Ballbesitz. Das wird so nicht 35 Minuten lang gutgehen.

54. Min Dompés Ecke fliegt ins Toraus.

54. Min Der HSV kommt mal wieder etwas nach vorne, Königsdörffer zieht eine Ecke.

50. Min Der HSV verdaddelt hier eine große Konterchance. Selke setzt sich durch und spielt dann im Drei-gegen-eins rüber. Mikelbrencis steht dabei im Abseits und berührt den Ball, statt ihn auf Königsdörffer durchzulassen, der im Anschluss an den Pfosten schießt aber eben auch im Abseits stand. Da war mehr drin.

47. Min Darmstadt übernimmt direkt wieder das Geschehen mit dem Ball. Müller kommt zum Abschluss, Heuer Fernandes muss aber nicht eingreifen.

46. Min Baldé kann ebenfalls nicht mehr weiterspielen. Die Aktion in der ersten Halbzeit scheint schlimmere Folgen gehabt zu haben. Sahiti übernimmt.

46. Min Spielerwechsel beim HSV: Sahiti kommt für Baldé

Anpfiff der zweiten Halbzeit!

Der HSV führt in einem stetig schwächer werdenden Fußballspiel mit 1:0. Darmstadt kam besser in die Partie und zu Chancen (7., 16., 17.). Der HSV hatte große Probleme mit den Angriffspressing der mutig aufspielenden Gastgeber und machte immer wieder technische Fehler, die zu Ballverlusten führten. Nach 20 Minuten kamen die Rothosen etwas besser rein und nach einer Ecken-Serie zu Chancen und dem ersten Tor. Reis veredelte eine Muheim-Ecke zur bis dato eher glücklichen Führung. In der Folge war das Spiel immer wieder wegen Verletzungen unterbrochen und der Spielfluss ging gänzlich flöten. Sowohl Darmstadt (Papela für Guille Bueno) als auch der HSV (Schonlau für Hadzikadunic) mussten schon im ersten Abschnitt wechseln. Auch wenn der HSV offensiv so gut wie gar nicht stattfand, brannte defensiv bis zur Pause auch nichts mehr an. Klar ist aber auch, im zweiten Durchgang muss offensiv mehr kommen vom HSV, mehr Entlastung, mehr Initiative auch aufs zweite Tor zu gehen.

Abpfiff der ersten Halbzeit!

45.+4 Min Das Spiel bleibt dasselbe. Darmstadt hat die Kugel, der HSV steht überwiegend kompakt.

45.+1 Min Reis kommt gegen Papela zu spät und auf den Trainerbänken tut sich was. Insgesamt sind über die Mikrofone immer wieder Wortgefechte zu hören.

45. Min Es gibt sechs Minuten oben drauf.

44. Min Es geht doch nicht weiter für Hadzikadunic. Schonlau kommt und bekommt die Kapitänsbinde von Reis übergestreift. Bitter so kurz vor der Pause.

43. Min Spielerwechsel beim HSV: Schonlau kommt für Hadzikadunic

41. Min Hadzikadunic steht wieder und joggt zur Mitte. Sieht nicht so schlimm aus wie befürchtet.

39. Min Jetzt liegt Hadzikadunic auf dem Boden. Nach einem Zweikampf mit Darmstadts Corredor bleibt der Bosnier mit dem Fuß im Rasen hängen und verdreht sich das Sprunggelenk. Schonlau ist schon unterwegs zur Bank.

37. Min Baldé setzt sich ansehnlich gegen Nürnberger durch, der sehr theatralisch zu Boden geht und den Freistoß bekommt. Clever gemacht.

36. Min Die Probleme im HSV-Spiel bleiben. Insgesamt leisten sich die Rothosen zu viele technische Fehler, wodurch immer wieder Ballverluste entstehen. Dazu hat der HSV weiterhin Probleme mit dem hohen Anlaufen der Lilien.

35. Min Nachdem die Partie sich nach dem HSV-Treffer und den beiden längeren Verletzungspausen etwas beruhigt hatte, übernimmt Darmstadt wieder mehr das Kommando, allerdings ohne Gefahr auszustrahlen.

33. Min Der Darmstädter Wechsel bedeutet auch eine Umstellung auf dem Rasen. Der gebürtiger Hamburger Nürnberger wechselt auf hinten links, Papela rückt ins Mittelfeldzentrum.

32. Min Anders als auf der anderen Seite scheint aber kein Wechsel nötig zu sein. Baldé läuft nach längerer Behandlung wieder zur Mitte und will weitermachen.

30. Min Auf der anderen Seite hat es Baldé erwischt, der bei einer Offensivaktion etwas abbekommen hat und nun behandelt wird auf dem Rasen.

29. Min Spielerwechsel bei Darmstadt: Papela kommt für Guille Bueno.

28. Min Darmstadts Guille Bueno kann nicht mehr weiterspielen. Der Spanien greift sich nach einem Antritt in die Leiste. Der Linksverteidiger muss runter.

23. Min Reis köpft den Ball nach einer weiteren Muheim-Ecke aus kürzerer Distanz über die Linie. Großer Jubel beim HSV. Der Treffer fällt in der besten Phase der ersten Halbzeit der Gäste.

23. Min Tor für den HSV! Reis trifft zum 1:0 für den HSV!

21. Min Bei der zweiten Ecke wird es wild im Strafraum. Irgendwie verpassen alle, die Kugel bleibt heiß, Darmstädter werfen sich in den Ball. Erste Chance HSV.

20. Min Muheim tritt die Kugel vors Tor, wo alle Hamburger vorbeisegeln, aber Hornby die Kugel leicht berührt. Ecke.

19. Min Ecke für den HSV

17. Min Nürnberger zieht aus der Distanz ab, Heuer Fernandes ist zur Stelle, Lidberg verzieht den Nachschuss. Glück für den HSV.

16. Min Darmstadt bleibt dran, diesmal kommt die Flanke von rechts und von Lopez auf den Kopf von Corredor, der ziemlich freisteht, aber drüber köpft.

15. Min Gelbe Karte für Darmstadt: Förster

15. Min Die nächste Interaktion zwischen den beiden endet mit einem Foul des Darmstädters – und einer gelben Karte für ihn.

14. Min Förster geht im Duell mit Muheim im Strafraum zu Boden und fordert Elfmeter. Schiedsrichter Alt kommt diesem Gesuch zurecht nicht nach, wenige Sekunden später treffen die beiden im nächsten Zweikampf aufeinander und lassen kaum mehr voneinander. Erst beharken sie sich sekundenlang körperlich, dann tauschen sie sich verbal aus.

13. Min Über einen langen Ball von Heuer Fernandes kann sich der HSV mal befreien, über Baldé gelangt der Ball zu Mikelbrencis, der von rechts flankt – direkt in die Arme von Torhüter Schuhen.

12. Min Die Gastgeber setzen den HSV früh unter Druck, lassen die Hamburger kaum hinten heraus kombinieren.

10. Min Darmstadt kontert über Corredor, der im Zweikampf mit Mikelbrencis zu Boden geht. Der HSV-Franzose hat jenen der Darmstädter mit dem Arm leicht im Gesicht getroffen, er bleibt liegen, das Spiel wird unterbrochen. Ein Foul war das aber nicht.

8. Min Erneut Corredor, diesmal über die linke Seite und mit einer Flanke, die zu weit gerät. Darmstadt ist bisher deutlich aktiver.

7. Min Reis verliert den Ball, dann geht es schnell, Corredor kommt von der Strafraumgrenz zum Schuss und verpasst um gut zwei Meter.

5. Min Die erste Ballbesitzphase des HSV, der bislang noch wenig Kontrolle über das Spiel hat.

4. Min Der Ball kommt auf den zweiten Pfosten, der HSV klärt.

4. Min Wieder kommt Darmstadt über links, holt diesmal die erste Ecke heraus.

3. Min Erste Torannäherung der Gastgeber durch einen Freistoß nach einem Mikelbrencis-Foul. Aber keine Gefahr.

2. Min Darmstadt mit dem ersten Versuch über die rechte Seite, Muheim bereinigt.

  1. Min Darmstadt stößt an.
  • Anpfiff!
  • Entsprechend gelöst ist die Stimmung am Böllenfalltor, wo die Mannschaft jetzt einlaufen.
  • Für die Gastgeber geht es nicht mehr um viel, Darmstadt hat den Klassenerhalt bereits sicher.
  • Die Darmstädter beginnen derweil mit dieser Mannschaft:  Schuhen – López, Vukotić, Riedel, Bueno – Nürnberger, Müller – Corredor, Hornby, Förster – Lidberg
  • HSV-Trainer Merlin Polzin lässt es der Aufstellung nach offensiv angehen. Fabio Baldé und Ransford Königsdörffer rücken rein, dazu Miro Muheim. Folgende Elf schickt Polzin ins Rennen: Heuer Fernandes – Mikelbrencis, Hadzikadunic, Elfadli, Muheim – Meffert – Königsdörffer, Reis – Baldé, Selke, Dompé
  • Mit Spannung verfolgten die HSV-Fans auch den gestrigen Freitag. Während Paderborn durch einen 2:0-Sieg auf Schalke vorübergehend auf Rang drei rückte und den Abstand auf den HSV auf einen Zähler verkürzte, ging Magdeburg mit 0:5 daheim gegen Preußen Münster unter.
  • Ein weniger handfester Mutmacher tritt zudem bei einem Blick in den Kalender zutage: Der Auftritt gegen den KSC war der letzte des HSV im April, also jenem Monat, in dem die Hamburger in Liga zwei traditionell schlecht performen. Im Mai spricht die Statistik hingegen klar für die Rothosen
  • Personell ruht jede Menge Hoffnung im Comeback von Miro Muheim. Der Linksverteidiger wird in den Kader zurückkehren auch starten. Der Schweizer fehlte dem HSV in den vergangenen drei Spielen offensiv wie defensiv an allen Ecken und Enden und konnte von den positionsfremden Silvan Hefti und William Mikelbrencis nicht ansatzweise adäquat ersetzt werden.
  • Die Ausgangslage vor dem Spiel ist klar: Ein Sieg hätte vermutlich vor allem mental extrem befreienden Charakter und wäre entsprechend mehr wert als nur drei Zähler im Kampf um den Aufstieg. Umgekehrt würde mit einer Niederlage aber womöglich auch mehr verloren gehen als nur Punkte und Vorsprung, die Aufstiegsflatter wäre dann nicht mehr wegzudiskutieren.
  • Moin und herzlich willkommen zum MOPO-Liveticker des Zweitliga-Spiels zwischen dem SV Darmstadt 98 und dem HSV! Anpfiff ist um 13 Uhr im Merck-Stadion am Böllenfalltor.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test