1887 Kilometer für den HSV! Diese Super-Fans reisten im Auto nach Mallorca
Seit 2017 haben sie kein Sommer-Trainingslager des HSV verpasst – und Mallorca sollte die beeindruckende Serie nicht beenden. Weil Marcel Fricke aber großen Respekt vor dem Fliegen hat, musste er sich mit Zwillingsbruder André dieses Mal auf eine spezielle Reise einlassen. Die Geschwister (29), die seit ihrer Geburt im Rollstuhl sitzen, haben mit ihrer Mama via Auto 1887 (!) Kilometer zurückgelegt – nur für ihren Herzensklub.
Nur der Start, der war am Sonntagmorgen um 9 Uhr etwas holprig. Vor der Abfahrt in Lübeck bat der gemietete Leihwagen der Family um einen Liter Öl – weshalb der erste, 803 Kilometer weite Trip in Richtung Freiburg etwas verspätet begann.
Die Route in den Breisgau sah sogar einen Testspiel-Besuch vor: Das 4:0 zwischen dem FCE Schirrhein und der AS Hoerdt erlebten die Zwillinge an der Seitenlinie. Am Montag ging es auf einer Strecke von 636 Kilometern weiter ins französische Orange, wo die Familie ein Zimmer für drei Personen mit rollstuhlgerechtem Bad reserviert hatte.
Marcel und André Fricke reisten mit ihrer Mutter zum HSV
Allerdings war dieses Zimmer in der ersten Etage – und im Hotel kein Aufzug. Glück im Unglück: Im Erdgeschoss gab es noch ein freies Zweierzimmer, Marcel und Andrés übernachteten mit ihrer Mama zu dritt in einem Doppelbett. „Kann man mal machen, wir mussten aber zuerst den Türstopper entfernen, um mit den Rollstühlen ins Zimmer zu kommen“, erklären die Brüder. „Multitool sei Dank.“

Am Dienstag folgten die verbleibenden 448 Kilometer nach Barcelona – und dort legte die Fähre in Richtung Palma de Mallorca am Abend um 21.30 Uhr ab. Ankunft auf der Insel: 6 Uhr in der Früh, pünktlich vor der Ankunft der HSV-Mannschaft am Nachmittag.
HSV-Mannschaft empfing die Zwillinge vor Mallorca-Hotel
„Natürlich wussten wir, dass es ohne Flugzeug eine lange Reise werden würde. Aber wir waren uns schon frühzeitig einig, dass wir diesen Trip machen wollen – und dank der großartigen Unterstützung unserer Eltern konnten wir uns eine bislang unvergessliche Reise ermöglichen“, freut sich Marcel. „Und die Begrüßung mit der Mannschaft bei der Ankunft am Teamhotel auf Mallorca war natürlich etwas ganz Besonderes.“ André und Marcel wohnen auf der Baleareninsel 79 Kilometer vom HSV-Teamhotel „Valparadiso“ entfernt.

„Wir haben schon ganz viele Reisen mit dem HSV gemacht. Aber dieser Trip mit Zwischenhalt in Frankreich und der Fahrt mit der Fähre ist natürlich ein ganz besonderes Erlebnis“, erzählt André. „Das mag für manche vielleicht sehr stressig klingen, war für uns aufgrund der langfristigen Planung mit genug Puffer aber sehr entspannt. Wir hatten viel Spaß auf der Fahrt und tolle Momente. Nun freuen wir uns riesig, hier sein zu können.“ Und der HSV freut sich mit.
Das könnte Sie auch interessieren: „Können uns in die Tasche lügen“: Testet Polzin jetzt seine HSV-Stammelf?
2017 in Längenfeld, 2018 in Bad Erlach, 2019 in Kitzbühel, 2021 in Grassau, 2022 in Fürstenfeld, 2023 in Kitzbühel, 2024 in Schneverdingen sowie in Bramberg – und nun, im August 2025, auf Mallorca. Die Super-Fans nehmen alles auf sich – und machen den Verein stolz.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.