Levin Unbehaun läuft über den Hallenboden

HSVH-Youngster Levin Unbehaun (20) spielte gegen Göppingen stark auf. Foto: imago images/Dreisicht

„Du kannst spielen!“ HSVH-Talent erhält Chance – und liefert ab

Der Überflieger und Torjäger bekommt eine Pause, der Nachwuchsmann darf ran und dreht auf. Rechtsaußen-Talent Levin Unbehaun sorgt für frischen Wind bei Hamburgs Handballern und zeigt, dass auch die zweite Reihe erstklassige Leistungen abliefern kann.

Wenn der HSVH, der die Lizenz für die kommende Saison erhalten hat, am Sonntag bei Meister Magdeburg antritt, wird sich Unbehaun womöglich an das Hinspiel erinnern. Bei der 26:32-Niederlage hatte der Linkshänder sein erstes Tor in der Bundesliga erzielt. Ein „mega Gefühl“ und „Gänsehautmoment“ für ihn. 25 Treffer sind es mittlerweile, die der 20-Jährige auf dem Konto hat – und das als Lehrling und klare Nummer zwei auf seiner Position hinter Frederik Bo Andersen, dem besten Torschützen des HSVH (144 Treffer).

Levin Unbehaun startete für HSVH-Stammkraft Andersen

Beim dramatischen 31:30-Heimsieg gegen Göppingen ließ Trainer Torsten Jansen überraschend nicht den dänischen Überflieger anfangen, sondern Unbehaun, der sogar durchspielte. Andersen kam nur für Siebenmeter aufs Parkett. Unbehaun erzielte fünf Treffer, überzeugte – und lieferte den Assist zum Kempa-Siegtreffer.



MOPO

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • CDU will Prostitution verbieten: Was eine Hure, ein Bordell-Betreiber und Freier sagen
  • Abriss-Stadt: Wie Hamburg mal wieder sein Erbe zerstört
  • Bundeswehr-Uni: Porno-Skandal kostet Oberst den Posten
  • Mamma mia! Die verrückte Geschichte von Hamburgs ältestem Italiener
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: Der geheime HSV-Raum für den Aufstieg & St. Paulis Kampf um den Klassenerhalt
  • 20 Seiten Plan7: Indierocker Franz Ferdinand im Stadtpark & Start des Literaturfestivals „Hamburg liest die Elbe“



„Levin hat das super gemacht“, lobte Jansen und erklärte: Andersen habe eine leichte Knochenhautentzündung gehabt, sich aber wieder rechtzeitig einsatzfähig gemeldet. Dennoch nutzte der Coach die Situation, um dem Youngster Spielpraxis zu ermöglichen, was unter normalen Umständen eigentlich unmöglich sei und auch in diesem Fall grenzwertig war, wie Jansen offen einräumte.

„Bo spielt eine überragende Saison“, betont Jansen. „Und Levin ist ein junger Kerl, der auch seine Erfahrungen sammeln muss.“ Das sei wichtig. Unbehaun habe viel Zeit auf der Bank verbracht. „Ich wollte ihm gegenüber ein Zeichen setzen und sagen: Hey, natürlich kannst du spielen und bist ein guter Junge.“ Gegen Magdeburg aber wird Andersen auf seinen Platz zurückkehren.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test