Ein Spiel der Hamburg Sea Devils im Volksparkstadion

Die Hamburg Sea Devils werden in dieser Saison nicht im Volksparkstadion spielen. Foto: WITTERS

Football-Hammer! Volksparkstadion-Spiel der Hamburg Sea Devils abgesagt

kommentar icon
arrow down

Es sollte das Highlight dieser Football-Saison werden. Das Spiel der Hamburg Sea Devils gegen Rhein Fire wird an diesem Sonntag allerdings nicht im Volksparkstadion steigen.

Als Gründe für die Absage werden Probleme mit dem Rasen von den Sea Devils angeführt. Nach den Konzerten von Chris Tall, Chris Brown und Ed Sheeran, „bei denen der Rasen komplett mit begehbaren Platten abgedeckt wurde, verbunden mit den teils heftigen Niederschlägen der vergangenen Wochen, weist der Rasenplatz im Volksparkstadion erhebliche Schäden auf. Die Spielfähigkeit des Platzes wird nach Einschätzung der Platz-Experten auch nach dem Konzert der Imagine Dragons in dieser Woche nicht  herzustellen sein und es besteht daher ein erhöhtes Verletzungsrisiko für die Spieler“, heißt es.

Schlechter Rasen wird als Grund für die Absage angeführt

„Natürlich hätten wir dieses besondere Duell gerne im Volksparkstadion ausgetragen – die Vorfreude war groß. Gleichzeitig war für uns klar, dass die Sicherheit und Qualität der Spielfläche oberste Priorität haben“, erklärt Mark Weitz, General Manager der Hamburg Sea Devils.


MOPO

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Der Prozess des Jahrzehnts: Christina Block vor Gericht: Es geht um Liebe, Hass, Gewalt und Intrigen sowie den brutalen Kampf um Kinder
  • Stillstand beim Elbtower: Darum passiert bis Silvester nichts mehr!
  • Millionen für den Umbau: Wie gelungen ist der neue Jungfernstieg?
  • Der große Pommes-Schmu: Die Tricks der Fast-Food-Riesen
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: Was aus den Söhnen der Ex-HSV-Stars wurde, die Transfer-Pläne des Klubs & St. Pauli-Stürmer Maurides übt harte Selbstkritik
  • 20 Seiten Plan7: Stars im Stadtpark, die fröhlichste Ausstellung des Sommers & warum mit dem neuen „Superman“-Film eine ganz neue Ära beginnt

Darüber hinaus dürfte aber auch der schlechte Ticketverkauf ein Grund für die Absage sein. In der European League of Football (ELF) kämpften zuletzt mehrere Teams mit finanziellen Problemen. Auch die Sea Devils, denen eine feste Heimspielstätte fehlt, sollen davon betroffen sein.

Zu wenige Tickets für Volksparkstadion-Spiel verkauft

Im vergangenen Jahr wurde die Zuschauerzahl beim Volksparkstadion-Spiel gegen Rhein Fire noch mit 25.366 angegeben. Wirklich anwesend waren allerdings deutlich weniger Fans. Es sollen damals viele Freikarten verteilt worden sein, oftmals offensichtlich mit dem Resultat, dass die Inhaber der Freikarten dem Spiel fernblieben.

Das könnte Sie auch interessieren: Beim Touchdown verletzt: Sea Devils verlieren Playoff-Plätze aus den Augen

In diesem Jahr wurden offenbar nur rund 5000 Karten im Vorverkauf abgesetzt. Das Spiel, das für 16.25 Uhr angesetzt ist, soll nun im Hoheluft-Stadion stattfinden, wo sie Seeteufel die Mehrzahl ihrer Heimspiele in dieser Saison bestritten haben. Das mangelnde Interesse der Fans dürfte auch darauf zurückzuführen sein, dass die Hamburger keine realistische Chance auf eine Playoff-Platzierung mehr haben.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test