Wirtz nach Liverpool? Warum ausgerechnet zwei Ex-Münchner das befürworten
Bundestrainer Julian Nagelsmann würde einen Wechsel seines DFB-Schützlings Florian Wirtz zum englischen Meister FC Liverpool befürworten. „Wenn es Liverpool wird, wir wissen es ja noch nicht, ist es ein guter Schritt für ihn, weil er da auf seiner Position spielen kann“, sagte Nagelsmann im Sky-Interview. Beim Ex-Arbeitgeber von Jürgen Klopp gebe es „ein super Umfeld, einen super Klub“.
Bei Wirtz deutet viel auf einen Abschied von Bayer Leverkusen in Richtung Liverpool hin, wie auch Präsident Herbert Hainer vom ebenfalls interessierten FC Bayern bestätigte. „Max Eberl hat mich informiert, dass Florian Wirtz wohl zu Liverpool tendiert“, sagte Hainer am Samstag der Münchner Abendzeitung.
Nagelsmann stand in Kontakt mit Wirtz zu dessen Zukunftsplanung
Nagelsmann bestätigte, dass er mit Wirtz mit Blick auf dessen Zukunftsplanung in Kontakt gestanden habe. „Ein paar Nachrichten haben wir ausgetauscht. Ich versuche schon, nach bestem Wissen und Gewissen Tipps zu geben“, sagte der Bundestrainer. Er habe allerdings „keinen Verein ausgeschlossen oder geraten: Geh zu dem Verein. Ich habe versucht, ihm die Dinge von außen zu beleuchten“.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- Ein „Hells Angel“ packt aus: „Es war nur eine Frage der Zeit, bis jemand stirbt“
- Die Akte Block: Erschütternde Details zum Entführungsfall
- Carlotta (16), Pflegefall: Warum Sylts medizinische Versorgung dem Teenager zum Verhängnis wurde
- Hamburg entdecken: Geheimtipps für die schöne Jahreshälfte
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: Wie HSV-Boss Stefan Kuntz die historische Saison erlebte & Gewinner und Verlierer beim FC St. Pauli
- 20 Seiten Plan7: Spektakuläres „Mission Impossible“-Finale, Abschied vom Thalia-Ensemble & Kultur-Tipps für jeden Tag
Dass Wirtz (22) künftig nicht auch im Verein an der Seite von Jamal Musiala wirbeln dürfte, sieht Nagelsmann gelassen. „Bayern wäre sicherlich auch nicht verkehrt gewesen“, sagte der 37-Jährige. Es seien aber „zwei Spieler, die sich auch so finden auf Nationalmannschaftsebene, wenn sie nicht beim gleichen Klub spielen“.
Für Wirtz sei „wichtig, dass er spielt und seine Entwicklung so weitergeht“ wie bislang. „Wenn er das Gefühl hat, bei Liverpool ist er am besten aufgehoben, dann soll er es machen“, sagte Nagelsmann.
Hamann über Wirtz und Liverpool: „Sehr gute Entscheidung“
Auch der früheren Nationalspieler Dietmar Hamann befürworte ein Wechsel von Wirtz zum FC Liverpool als „eine sehr gute Entscheidung“. Der neue englische Meister, mit dem Hamann 2005 die Champions League gewann, sei „ein Welt-Verein“, so der Sky-Experte. Genau dies hätten die Reds auch bei den Verhandlungen mit dem deutschen Nationalspieler gezeigt.
„Den Kontakt zu Florian Wirtz gibt es wohl schon seit Wochen oder Monaten und man hat nie etwas gehört. Ich glaube, das hat auch der Familie Wirtz imponiert, wie man das gemacht hat: diskret, ruhig, alles im Hintergrund. Auf der anderen Seite gab es den FC Bayern. Dort haben sich Verantwortliche immer wieder zu Wort gemeldet“, sagte Hamann bei Sky.
Hamann: „Nach wenigen Wochen ein Fan-Favourite“
Nach Ansicht von Hamann passt Liverpool gut zu Wirtz. „Unter Arne Slot passiert ja wirklich etwas in Liverpool. Sie werden noch zwei oder drei andere Spieler holen oder holen wollen, so wie ich das höre. Deswegen glaube ich, dass Wirtz eine sehr gute Entscheidung getroffen hat“, sagte er.
Das könnte Sie auch interessieren: Korb für den FC Bayern: Wirtz will nicht nach München – Superstar hat Zusage gegeben
Sogar den Schritt zum Publikumsliebling traut Hamann Wirtz an der Anfield Road zu. „Es wird nicht lange dauern, bis die Fans in Liverpool Florian Wirtz lieben werden. Ich kann es nicht erwarten, sollte es so kommen, wenn er zum ersten Mal das rote Trikot anhat. Ich glaube, dass er nach wenigen Wochen ein ‘Fan-Favourite’ sein wird und in Liverpool Großes erreichen kann und wird“, sagte der 51-Jährige.(sid/abl)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.