Wettskandal in der Türkei: 152 Schiedsrichter im Visier! Einer wettete 18.227 Mal
Hunderte Schiedsrichter in den türkischen Profi-Ligen haben sich dem nationalen Fußballverband zufolge an Wetten auf Spiele beteiligt.
Es gehe um 152 Schiedsrichter, die aktiv Wetten platziert haben sollen, sagte der Präsident des türkischen Fußballverbandes (TFF), Ibrahim Haciosmanoglu, laut der Nachrichtenagentur Anadolu. Davon seien sieben Spitzenschiedsrichter.
„Wir sind entschlossen, den Fußball von jeglicher Spur von Korruption zu befreien. Wir werden keine Ausnahmen machen“, sagte der Verbandschef.
Wetten ist Schiedsrichtern in der Türkei untersagt
Zehn der beschuldigten Schiedsrichter hätten mehr als 10.000 Wetten platziert, einer von ihnen allein 18.227 Mal, 42 Schiedsrichter jeweils auf mehr als 1000 Fußballspiele, sagte Haciosmanoglu. Die meisten Spiele, auf die gewettet wurde, waren demzufolge Spiele ausländischer Ligen.
Das könnte Sie auch interessieren: Illegales Pokern mit der Mafia? FBI nimmt NBA-Cheftrainer fest!
Insgesamt hätten Auswertungen ergeben, dass 371 von 571 aktiven Schiedsrichtern in den Profiligen ein Wettkonto besäßen. 22 von ihnen kommen demnach auf nationaler Ebene zum Einsatz. Der Disziplinarausschuss werde nun die „notwendigen Verfahren” einleiten, sagte Haciosmanoglu, ohne konkrete Details zu nennen. Wetten sind auch Schiedsrichtern der türkischen Ligen in der Regel untersagt. (dpa/fwe)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.