„Wie in einem Horrorfilm“: Kiew-Trainer berichtet über seine Flucht aus dem Krieg
Dynamo Kiews Trainer Mircea Lucescu hat vor dem Benefiz-Spiel beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund am Dienstagabend (18 Uhr/ZDF und Sky) von „Horrornächten“ nach Kriegsbeginn berichtet.
„Ich war bei mir zu Hause und anfangs dachte ich, dass ein Gewitter über Kiew fegte“, sagte der 76-Jährige der „Augsburger Allgemeinen“.
Dynamo Kiews Trainer Mircea Lucescu hat vor dem Benefiz-Spiel beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund am Dienstagabend (18 Uhr/ZDF und Sky) von „Horrornächten“ nach Kriegsbeginn berichtet.
„Ich war bei mir zu Hause und anfangs dachte ich, dass ein Gewitter über Kiew fegte“, sagte der 76-Jährige der „Augsburger Allgemeinen“.
Was ist in dieser Woche im Volkspark passiert? Jeden Freitag liefert Ihnen die Rautenpost Analysen, Updates und Transfer-Gerüchte – pünktlich zum Wochenende alle aktuellen HSV-News der Woche kurz zusammengefasst und direkt per Mail in Ihrem Postfach. Hier klicken und kostenlos abonnieren.
Er sei mit der gesamten Mannschaft auf das Vereinsgelände gezogen. „Dort haben wir zwei grausame Nächte verbracht: Es herrschte überall Panik, man hörte Bombeneinschläge und es heulten permanent die Sirenen. Es war wie in einem Horrorfilm, leider jedoch ganz reell“, sagte der Rumäne.
Lucescu setzte sich für Familienangehörige seiner Spieler ein
Auf Anweisung der rumänischen Botschaft verließ Lucescu die Ukraine schließlich mit dem Auto. „Unterwegs sahen wir schreckliche Bilder: Straßen und ganze Wohnblocks waren von Bomben zerstört, Gruppen von Frauen und Kindern, die zum Teil zu Fuß auf der Flucht waren.“ Er habe sich nach seiner Ankunft in Bukarest „primär dafür eingesetzt, dass die Familienangehörigen meiner Spieler nach Rumänien gelangen“.
Das könnte Sie auch interessieren: Emotionaler Moment: Erstes Team aus der Ukraine spielt wieder
Dynamo Kiew spielte im Rahmen seiner Benefiz-Tour bereits gegen Legia Warschau, Galatasaray Istanbul und den rumänischen Meister CFR Cluj. Nach dem Spiel gegen Borussia Dortmund tritt der Verein aus der ukrainischen Hauptstadt zudem am Donnerstag gegen Dinamo Zagreb an. (dpa/pfe)