Clemens Fritz vor einem TV-Interview

Clemens Fritz muss im Sommer Transfererlöse erzielen. Foto: imago/Kirchner-Media

Vertrag von Werder-Star automatisch verlängert, aber Verkauf möglich

Werder Bremens Sport-Geschäftsführer Clemens Fritz hat einen Abgang von Stürmer Marvin Ducksch nach der Saison nicht ausgeschlossen. Zwar hat sich der Vertrag des Angreifers durch eine bestimmte Anzahl absolvierter Spiele automatisch verlängert.

Nach Informationen des „Kicker“ haben die Bremer Verantwortlichen aber entschieden, Ducksch (31) im Sommer keine Steine für einen Wechsel in den Weg zu legen.

„Wenn etwas Passendes kommt, werden wir uns zusammensetzen und sind gesprächsbereit. Darüber sind sich beide Parteien einig“, sagte Fritz der „Deichstube“.

Werder braucht Transfererlöse

Hintergrund der Bremer Überlegungen ist, dass Werder im Sommer Transfererlöse erzielen muss. Vor kurzem hatte der Klub im Wertpapierprospekt der neuen Mittelstandsanleihe öffentlich gemacht, dass die Grün-Weißen in der anstehenden Sommer-Transferperiode Erlöse von rund 7,5 Millionen Euro erzielen wollen.

Das könnte Sie auch interessieren: St. Pauli-Profi verrät, warum die Mannschaft Blessin mag – Trainer bekennt sich

Verabschiedet werden soll Ducksch vor dem letzten Heimspiel gegen RB Leipzig am Samstag (15.30 Uhr/Sky) aber nicht. Für die Leihgaben Andre Silva und Issa Kaboré wird es dagegen der letzte Auftritt für die Bremer vor heimischem Publikum sein. Das gilt auch für Oliver Burke, Anthony Jung, Milos Veljkovic und Abed Nankishi.(dpa/abl)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test