„Ein Gesicht des FC Bayern”: 20.000 Fans feiern neuen Gnabry-Vertrag
Nationalspieler Serge Gnabry hat am Samstag seine Vertragsverlängerung bei Bayern München bestätigt. „Ich freue mich, dass ich meinen Vertrag hier verlängert habe, ich freue mich auf die neue Saison“, sagte er unter dem Jubel der rund 20.000 Zuschauer bei der offiziellen Mannschaftsvorstellung in der Allianz Arena.
Gnabry trug ein Trikot mit der Zahl 2026 auf dem Rücken – entsprechend der Laufzeit des neuen Vertrages. Der alte wäre nach der kommenden Saison ausgelaufen.
Zukunft in München: FC Bayern verlängert mit @SergeGnabry bis 2026! ⚪ #Gnabry2026 #MiaSanMia #FCBayern
— FC Bayern München (@FCBayern) July 16, 2022
„Serge Gnabry ist mit seiner spektakulären Spielweise ein Spieler, für den die Fans ins Stadion kommen. Wir sind froh, dass wir seinen Vertrag verlängert haben und freuen uns, dass er weiterhin ein wichtiger Teil unserer Mannschaft bleibt“, ließ Vorstandschef Oliver Kahn in der kurz darauf verschickten Mitteilung des Vereins verlauten. Man benötige „internationale Topspieler wie ihn, um unsere großen Ziele zu erreichen“.
Was ist in dieser Woche im Volkspark passiert? Jeden Freitag liefert Ihnen die Rautenpost Analysen, Updates und Transfer-Gerüchte – pünktlich zum Wochenende alle aktuellen HSV-News der Woche kurz zusammengefasst und direkt per Mail in Ihrem Postfach. Hier klicken und kostenlos abonnieren.
„Serge ist ein Gesicht des FC Bayern geworden, er ist deutscher Nationalspieler, torgefährlich – und er hat noch Potentiale, die er ausschöpfen wird“, ergänzte Sportvorstand Hasan Salihamidzic und betonte, die „guten und vertrauensvollen Gespräche mit ihm und seinen Beratern“ hätten gezeigt, dass sich Gnabry mit dem FC Bayern identifiziere.
Das könnte Sie auch interessieren: Barca-Transfer perfekt! Lewandowski darf nach 344 Bayern-Toren gehen
Gnabry zählte in der vergangenen Saison zum absoluten Stammpersonal beim deutschen Rekordmeister. In 34 Bundesligaspielen konnte der deutsche Nationalspieler vierzehn Tore und sechs Vorlagen beisteuern.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.