„Uhr schon auf Winterzeit“: Bundesliga-Talent fliegt nach Verspätung aus der Startelf
RB Leipzigs Jungstar Yan Diomande saß beim Anpfiff des Verfolgerduells in der Bundesliga bei Borussia Dortmund nur auf der Bank – weil er zu spät zur Abschlussbesprechung gekommen war. Trainer Ole Werner zeigte sich nach dem 1:1 (1:1) aber gnädig mit dem 18-Jährigen. „Er hat die Uhr schon auf Winterzeit“, sagte der Leipziger Coach schmunzelnd. „Wir wollen keine große Sache daraus machen.“
Für den Ivorer rückte Antonio Nusa in die Anfangsformation. Diomande musste bis zur 67. Minute warten, ehe er aufs Spielfeld durfte. „Der Junge ist sehr gut bei uns angekommen“, lobte Werner den Angreifer, der im Sommer für 20 Millionen Euro vom spanischen Zweitligisten CD Leganés zu RB gewechselt war.
Leipzigs Yan Diomande überzeugt als Youngster
Dreimal hatte Diomande bereits in der Startelf gestanden und mit starken Leistungen überzeugt. „Wir werden an ihm noch viel Freude haben“, prophezeite Werner, der nach dem fünften Spiel in Folge ohne Niederlage nicht ganz zufrieden war: „Es war eine Topleistung auswärts. Da musst du zwei Punkte mehr mitnehmen.“
Das könnte Sie auch interessieren: Schiedsrichter belogen? Riesen-Aufregung und schwere Vorwürfe in der Regionalliga
RB Leipzig bleibt nach dem Remis in Dortmund weiter auf Champions-League-Kurs – Trainer Werner fordert dennoch mehr Konsequenz im Abschluss. (sid/pmk)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.