Hansi und Corny Küpper bei Instagram

Wie der Vater, so der Sohn: „Corni“ Küpper tritt nicht nur in Hansis Fußstapfen, sondern kommentiert gemeinsam mit ihm. Foto: Instagram/c_kuepper

TV-Premiere bei Sky: Vater und Sohn kommentieren gemeinsam das Derby

kommentar icon
arrow down

Besondere Spiele erfordern besondere Maßnahmen. Das gilt nicht zuletzt für das einzige Stadtduell, das es aktuell im deutschen Profifußball gibt. Alle Fans, die keine Eintrittskarte für das Derby ergattern konnten, dürfen sich auf eine TV-Premiere freuen, die es in sich hat: Erstmals werden Vater und Sohn gemeinsam ein Spiel live im deutschen Fernsehen kommentieren. Vorhang auf für die Küppers.

Nichts wollen sie dem Zufall überlassen, denn dieser Tag wird ein ganz besonderer. Bereits am Donnerstag machten sich Hansi Küpper (64) und Sohn Cornelius (33) mit dem Zug auf den Weg von Münster nach Hamburg. Die Gespräche im ICE drehten sich natürlich in erster Linie um das, was am Freitag auf sie zukommt. Denn so etwas gab es noch nie. Oder wie Hansi Küpper es ausdrückt: „Ich kann nicht mal behaupten, dass ein Traum wahr wird, weil ich ja gar nicht für möglich gehalten habe, dass es mal dazu kommen würde.“

Hansi Küpper ist eine legendäre Stimme im Fußball-TV

Seine Stimme ist Deutschlands Fußball-Fans seit Jahrzehnten vertraut. Zunächst aus dem Radio, wo Küpper Teil der legendären ARD-Bundesligakonferenz war, danach im TV. Sky ohne Küpper? Kaum vorstellbar. Nur folgerichtig verlängerte der Sender den Vertrag um weitere zwei Jahre. „Dass sich in meinem Beruf dann noch mal so etwas Neues ergeben könnte, habe ich zum Zeitpunkt meiner Unterschrift nicht geahnt“, sagt Küpper schmunzelnd.

Dabei ist das Neue ihm durchaus altbekannt. Zur neuen Saison heuerte Sohn Cornelius (genannt „Corni“) bei Sky an, zeitgleich hob der Bezahlsender den „Flutlicht-Freitag“ mit zwei Kommentatoren aus der Taufe. Nachdem am vergangenen Freitag Frank Buschmann und Florian Schmidt-Sommerfeld die Partie der Bayern gegen Leipzig begleiteten, sind nun die Küppers dran. Vater und Sohn – das gab es noch nie.

„Ich freue mich sehr auf die Partie und die besonderen Umstände, gehe aber auch mit dem nötigen Respekt an die Aufgabe heran“, sagte Küpper Senior der MOPO. Denn trotz aller familiärer Bande sei klar: „Üben kannst du das im Vorfeld nicht. Und zu zweit zu kommentieren, ist nicht so leicht.“ Sein Credo: „Der Fußball soll und muss immer im Mittelpunkt stehen.“

Ein Moment für die Ewigkeit: Hansi Küpper beim Platzsturm der HSV-Fans nach dem Aufstieg am 10. Mai dieses Jahres privat/hfr
Hansi Küpper im HSV-Stadion beim Aufstieg
Ein Moment für die Ewigkeit: Hansi Küpper beim Platzsturm der HSV-Fans nach dem Aufstieg am 10. Mai dieses Jahres

So wie bei Küppers bislang letztem Auftritt im Volkspark. Anfang Mai war das, die Aufstiegsnacht des HSV mit dem 6:1 gegen Ulm. Ein so magischer Abend, dass Küpper sogar ein Selfie im Stadion knipste. „Was da alles passiert ist, diese Emotionen – das war überwältigend“, sagt das Urgestein. „Es ist schon etwas Besonderes, den HSV wieder in der Bundesliga zu erleben.“ Seite an Seite mit seinem Sohn, in besonderer Mission. Passend zum großen Derby-Tag.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test