Schmadtke-Nachfolge geregelt: Wolfsburg hat zwei neue Bosse
Der VfL Wolfsburg wird seinen bisherigen Sportdirektor Marcel Schäfer wie erwartet zum Nachfolger des scheidenden Geschäftsführers Jörg Schmadtke befördern. Damit wird der frühere VfL-Spieler und Bochum-Geschäftsführer Sebastian Schindzielorz den Posten des Sportdirektors übernehmen, wie der Club am Montag bekanntgab.
Der 38 Jahre alte Schäfer wird zum 1. Februar 2023 Geschäftsführer Sport und erhält einen Dreijahresvertrag. Von 2007 bis 2017 spielte er für den VfL und stieg ein Jahr später zusammen mit Schmadtke ins Management des Clubs ein.
Neue Ära in Wolfsburg: Schäfer wechselt in die Chefetage
Der Meisterspieler von 2009 wurde gezielt zum Nachfolger Schmadtkes aufgebaut. Schindzielorz spielte von 2008 bis 2013 bei den Wölfen und war gemeinsam mit Schäfer Teil der Meistermannschaft.
Was ist in dieser Woche im Volkspark passiert? Jeden Freitag liefert Ihnen die Rautenpost Analysen, Updates und Transfer-Gerüchte – pünktlich zum Wochenende alle aktuellen HSV-News der Woche kurz zusammengefasst und direkt per Mail in Ihrem Postfach. Hier klicken und kostenlos abonnieren.
Der 58 Jahre alte Schmadtke wird eine mehr als 20 Jahre lange Karriere als Fußball-Manager nach Ablauf seines Vertrags am 31. Januar beenden. Der frühere Bundesliga-Torwart war 2018 nach Stationen bei Alemannia Aachen, Hannover 96 und dem 1. FC Köln nach Wolfsburg gewechselt.(dpa/tw)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.