Giulia Gwinn (FC Bayern) am Ball.

Die Champions League Spiele der Bayern-Frauen mit Giulia Gwinn werden nicht im Free-TV zu sehen sein. Foto: IMAGO/Eibner

Streamingportal sichert sich Rechte: Champions League der Frauen nur im Pay-TV

kommentar icon
arrow down

Die Spiele der am Dienstag beginnenden Champions League der Fußballerinnen werden in Deutschland nur im Pay-TV gezeigt. Das Streamingportal Disney+ hatte sich im Mai die Medienrechte für ganz Europa von der Saison 2025/26 an für fünf Spielzeiten gesichert.

Im frei empfangbaren Fernsehen wird es hierzulande nur Ausschnitte geben. Das ZDF werde nachrichtlich über die Ligaphase der Königsklasse der Frauen berichten, teilte der Sender mit. „Geplant ist, ein mögliches Halbfinale oder Finale mit deutscher Beteiligung live zu übertragen.“ Möglich macht das ein Vertrag der Europäischen Rundfunkunion (EBU).

Champions League der Frauen: Disney+ löst DAZN ab

Die komplette Champions League gibt es bei Streamingdienst Disney+, der erstmals Live-Sport in Deutschland zeigt. Der kostenpflichtigen Online-Sender des Konzerns zeigt 75 Spiele pro Saison. Disney+ löst den Sportsender DAZN ab, der zuletzt die weltweiten Rechte hielt und Spiele kostenfrei über Youtube gezeigt hatte.

Die Live-Kommentatoren sind Matthias Naebers, Ruben Zimmermann und Nico Seepe. Eine Moderation vor den Live-Übertragungen ist in Deutschland nicht geplant, wie Disney+ erklärte. Das Monatsabo mit Werbung kostet 6,99 Euro im Monat und ohne Werbung 10,99 Euro.

Das könnte Sie auch interessieren: Kurios: Bayern-Frauen siegen 4:0 – und verlieren die Tabellenführung

Die Gruppenphase des mit 18 Teams ausgetragenen Wettbewerbs beginnt am Dienstag, der FC Bayern München spielt beim FC Barcelona. Einen Tag später empfängt der VfL Wolfsburg dann Paris Saint-Germain. (dpa/sd)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test