Premiere in England: Neue Abseitstechnik direkt im Einsatz – City dreht Rückstand
Meister Manchester City hat in seiner wechselhaften Saison die Chance auf die Teilnahme an der Champions League eindrucksvoll gewahrt.
Trotz eines Zwei-Tore-Rückstands gewann die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola am 32. Spieltag der Premier League 5:2 (2:2) gegen Crystal Palace. Beim Sieg über das Team des früheren Bundesligatrainers Oliver Glasner stand der ehemalige deutsche Kapitän Ilkay Gündogan in der Startelf.
Halbautomatische Abseitstechnik feiert Premiere
Ihre Premiere in der englischen Eliteklasse feierte die halbautomatische Abseitstechnik – unter den Augen von Schiri-Boss Howard Webb und seiner Ehefrau Bibiana Steinhaus-Webb, die mittlerweile als Referee-Funktionärin beim Weltverband FIFA arbeitet. In der Bundesliga soll die Technik zur neuen Spielzeit eingeführt werden. In Italien, Spanien und in der Champions League kommt sie bereits zum Einsatz.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- CDU will Prostitution verbieten: Was eine Hure, ein Bordell-Betreiber und Freier sagen
- Abriss-Stadt: Wie Hamburg mal wieder sein Erbe zerstört
- Bundeswehr-Uni: Porno-Skandal kostet Oberst den Posten
- Mamma mia! Die verrückte Geschichte von Hamburgs ältestem Italiener
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: Der geheime HSV-Raum für den Aufstieg & St. Paulis Kampf um den Klassenerhalt
- 20 Seiten Plan7: Indierocker Franz Ferdinand im Stadtpark & Start des Literaturfestivals „Hamburg liest die Elbe“
Gleich beim ersten Tor der Gäste durch Eberechi Eze (8.) kam sie zum Tragen. Im Vorfeld des Treffers war es knapp hinsichtlich einer möglichen Abseitsstellung. In der 21. Minute baute der frühere Bayern-Profi Chris Richards die Führung der Londoner aus. Nur sieben Minuten später waren es erneut nur Zentimeter, die diesmal gegen das vermeintliche zweite Tor von Eze sprachen.
Ex-Frankfurter Marmoush traf zum Ausgleich
In der 33. Minute brachte der Belgier Kevin de Bruyne, der City nach Saisonende verlassen wird, per Freistoß zurück in die Partie. Der Ex-Frankfurter und St. Paulianer Omar Marmoush sorgte wenig später für den Ausgleich (36.). Nach der Pause drehten Mateo Kovacic (47.) und James McAtee (56.) das Spiel – beide Male war es erneut äußerst knapp mit Blick auf mögliche Abseitsstellungen. In der 71. Minute musste der angeschlagene City-Torwart Ederson raus, für ihn kam der Deutsche Stefan Ortega. Nico O’Reilly legte für City nach (79.). (sid/vb)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.