Schalke-Vertrag aufgelöst: Rouven Schröder wird neuer RB-Sportdirektor
Rouven Schröder übernimmt den Posten des Sportdirektors bei RB Leipzig. Zu diesem Zweck löste der 47-Jährige seinen bestehenden Vertrag beim Ligakonkurrenten Schalke 04 „einvernehmlich“ auf. Schröder tritt seinen neuen Job am 1. April an und erhält einen „langfristigen Vertrag“, beide Klubs verkündeten die Personalie am Dienstag.
Seit Ende Oktober hatte der Kontrakt von Schröder auf Schalke geruht, über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart. Angeblich soll eine halbe Million Euro an die Königsblauen fließen.
Eberl und Schröder sollen RB Leipzig in die Zukunft führen
Seit dem 1. Juni 2021 hatte Schröder die Kaderplanung der Schalker verantwortet, unter ihm gelang der direkte Wiederaufstieg im vergangenen Jahr. Bei Pokalsieger Leipzig soll Schröder in der sportlichen Führung ein Gespann mit Sport-Geschäftsführer Max Eberl bilden, der frühere Gladbach-Manager ist seit vergangenem Dezember im Amt.
Rouven #Schröder wird neuer Sportdirektor von #RBLeipzig. Der 47-Jährige erhält bei den Roten Bullen einen langfristigen Vertrag und wird seine Tätigkeit zum 01. April 2023 aufnehmen. Er berichtet in seiner Funktion direkt an Max #Eberl (Geschäftsführer Sport).
— RB Leipzig (@RBLeipzig) March 7, 2023
Schalkes Sportvorstand Peter Knäbel hatte zuletzt Ende Februar bei Sky90 bestätigt, dass „wir ein Angebot bekommen haben, das die Konditionen vollumfänglich erfüllt, auf die wir uns damals mit Rouven geeinigt haben, als er zurückgetreten ist und wir den Vertrag ruhend gestellt haben“.
Das könnte Sie auch interessieren: Zwei Verletzte bei Leipziger Pyro-Show beim BVB: RB kündigt Konsequenzen an
Schröder war bei den Königsblauen im vergangenen Oktober demissioniert. Zuvor hatte er mehrere Jahre als Sportdirektor und Sportvorstand beim FSV Mainz 05 gearbeitet. (sid/tie)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.