Dominic Solanke jubelt nach seinem Tor

Die Tottenham Hotspur um Dominic Solanke dürfen ebenso wie Manchester United auf den Gewinn der Europa League hoffen und könnten damit der Premier League einen sechsten Champions-League-Startplatz bescheren. Foto: IMAGO/Steinsiek.ch

Novum in der Champions League? England darf auf sechs Startplätze hoffen

England könnte erstmals in der Geschichte der Fußball-Champions-League nächste Saison sechs Teilnehmer stellen und damit für ein Novum sorgen. Neben den vier garantierten Startplätzen hat die Premier League bereits einen weiteren Teilnehmer sicher, da England auf jeden Fall zu den zwei erfolgreichsten Nationen in den laufenden europäischen Wettbewerben gehört.

Im vergangenen Jahr hatten Deutschland und Italien die beiden Extra-Startplätze abgegriffen. Die Bundesliga liegt in diesem Jahr aber nur auf Platz vier und kann sich nach dem Aus aller deutschen Klubs nicht mehr verbessern. Beste Chancen auf den weiteren zusätzlichen Startplatz hat Spanien auf Platz zwei des Rankings.

Europa League: Manchester und Tottenham im Halbfinale

England hat aber auch gute Chancen, über die Europa League einen weiteren Startplatz zu holen. Der Gewinner ist automatisch für die Königsklasse qualifiziert. In Manchester United und Tottenham Hotspur sind noch zwei Klubs im Halbfinale des Wettbewerbs vertreten, die in der englischen Liga auf Platz 14 und 15 auch fernab der Champions-League-Startplätze liegen.

Das könnte Sie auch interessieren: Millionen-Ablöse! DFB-Star vor Dauer-Transfer nach Italien

Sogar ein siebter Teilnehmer wäre möglich gewesen, wenn Aston Villa die Champions League gewonnen hätte. Doch der Klub aus Birmingham, derzeit Siebter in England, schied im Viertelfinale gegen Paris Saint-Germain aus. Und der FC Arsenal, einziger englischer Halbfinalist, dürfte als momentaner Zweiter der Premier League ohnehin qualifiziert sein. (dpa/abl)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test