Liverpools Wirtz verletzt raus – was das für die Länderspiele bedeutet
Bundestrainer Julian Nagelsmann kann beim Start in die WM-Qualifikation auf Florian Wirtz bauen. Der 22-Jährige traf wie geplant im Teamquartier der Nationalmannschaft in Herzogenaurach ein. Nach jetzigem Stand kann der Offensivspieler trotz seiner schmerzhaften Krämpfe im Ligaspiel für den FC Liverpool gegen den FC Arsenal (1:0) in den ersten Partien der WM-Saison mitwirken.
Wirtz war am Sonntagabend von Schmerzen geplagt kurz vor Ende des Spiels ausgewechselt worden, zunächst war eine Muskelverletzung im Oberschenkel befürchtet worden. Klub-Coach Arne Slot gab aber bereits Entwarnung und sprach von mehreren Krämpfen.
Wirtz konnte – wie auf einem Klub-Video zu sehen war – ohne erkennbare Beeinträchtigung in die Kabine laufen. Bei der Ankunft in Franken gab es dem Vernehmen nach keine gesundheitlichen Auswirkungen mehr.
Wirtz ist für Nagelsmann ein zentraler Spieler auf dem Weg zur WM in den USA, Kanada und Mexiko im Sommer 2026. Die DFB-Elf bestreitet am Donnerstag (20.45 Uhr/ARD) in Bratislava gegen die Slowakei und am Sonntag (20.45 Uhr/RTL) in Köln gegen Nordirland die ersten Qualifikationsspiele.
Drei Neue im DFB-Team
Der Bundestrainer versammelte seinen Kader am Montag zur Vorbereitung in Herzogenaurach. Neu im Team sind Nnamdi Collins, Paul Nebel und Finn Dahmen. Nach einer Ansprache von Nagelsmann waren zum Auftakt noch die üblichen Regenerations- und Athletikeinheiten geplant. Das erste Teamtraining auf dem Rasen findet am Dienstagvormittag statt.
Das könnte Sie auch interessieren: „Mit hundertprozentiger Überzeugung“: Darum hat Wirtz den Bayern abgesagt
Ein Ausfall von Wirtz würde Nagelsmann Probleme bereiten, da in Jamal Musiala, Kai Havertz und Tim Kleindienst bereits drei offensive Akteure wegen Verletzungen fehlen. Auch Stammtorwart Marc-André ter Stegen und Verteidiger Nico Schlotterbeck verpassen den Saisonstart des DFB-Teams. (dpa/sd)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.