„Leider“ Wechsel zu City: Klopp fürchtet schon „Bestie“ Haaland
Liverpool-Trainer Jürgen Klopp hat nach dem 2:1 Sieg gegen Aston Villa den Wechsel von Torjäger Erling Haaland zu Manchester City mit Bauchschmerzen zur Kenntnis genommen.
Klopp und Liverpool sorgen weiter für Spannung in der englischen Meisterschaft und dürfen auf den Titelgewinn hoffen. Der Tabellenzweite der Premier League gewann am Dienstagabend gegen den von Liverpool-Legende Steven Gerrard trainierten Aston Villa FC 2:1 (1:1) und setzte Manchester City unter Druck.
FC Liverpool und Manchester City punktgleich in der Premiere League
In der Tabelle liegt Klopp mit seinem Team durch den Erfolg nun punktgleich hinter dem Spitzenreiter. Der von Pep Guardiola trainierte Tabellenführer hat ebenfalls 86 Zähler, das bessere Torverhältnis und ein Spiel weniger. Der Meister spielt am Mittwoch bei den Wolverhampton Wanderers und kann den Vorsprung dann wieder auf drei Punkte ausbauen.
Was ist in dieser Woche im Volkspark passiert? Jeden Freitag liefert Ihnen die Rautenpost Analysen, Updates und Transfer-Gerüchte – pünktlich zum Wochenende alle aktuellen HSV-News der Woche kurz zusammengefasst und direkt per Mail in Ihrem Postfach. Hier klicken und kostenlos abonnieren.
Liverpool tat sich in Birmingham schwer. Drei Tage nach dem Unentschieden gegen Tottenham Hotspur kassierte das Team bereits in der dritten Minute den Gegentreffer durch Douglas Luiz. Zwar kamen die Reds durch den ehemaligen Bundesligaspieler Joel Matip (6.) zum schnellen Ausgleich, erarbeitete sich aber wenige Torchancen. Zudem mussten sie nach einer halben Stunde den angeschlagenen Fabinho ersetzen.
Auch interessant: Kurios: Guardiola berichtet über Maulkorb wegen Haaland
Auch nach dem Wechsel hatte der Gast Probleme im Villa Park. Doch Sadio Mané gelang mit seinem 15. Saisontor das 2:1 gegen den ebenbürtigen Gastgeber. Souveräner wurde das Spiel des Favoriten durch die Führung allerdings nicht. Liverpool hat nun noch zwei Punktspiele gegen den FC Southampton und gegen Wolverhampton, um Man City noch zu überholen.
Jürgen Klopp über den Wechsel von Erling Haaland zu Manchester City
Nach dem Spiel wurde Klopp noch auf den bestätigten Wechsel von Ausnahme Stürmer Erling Haaland zu Manchester City angesprochenen. Darauf sagte er: „Er ist eine echte Bestie. Leider eine wirklich gute Verpflichtung“.
Das könnte sie auch interessieren: Unterschrieben! BVB präsentiert Haaland-Nachfolger
ManCity und Borussia Dortmund hatten am Nachmittag bekannt gegeben, dass Haaland im Sommer aus der Bundesliga nach England wechseln wird. „Er ist ein guter Spieler“, sagte Klopp über den Norweger, „aber City war und wird nie eine Mannschaft sein, die Spiele wegen eines Spielers gewinnt.“ (dpa/sid/brb)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.