Vermummte Lazio-Fans stehen gegenüber von Polizisten

Beim Rom-Derby kam es zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und den Fan-Lagern. Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Gregorio Borgia

Krawalle bei Rom-Derby haben Folgen: So viele Polizisten sind verletzt

Nach den schweren Ausschreitungen rund um das Römer Derby hat die italienische Polizei einen Lazio-Fan festgenommen.

Dem Mann wird Widerstand und Gewalt gegen Polizeibeamte sowie Sachbeschädigung vorgeworfen. Anhand von Videoaufnahmen will die Polizei weitere Beteiligte ermitteln, die Zahl der verletzten Polizisten ist inzwischen auf 24 gestiegen.

Italiens Innenminister fordert Ende von Hooligan-Angriffen

Italiens Innenminister Matteo Piantedosi betonte, die Regierung werde „alle notwendigen Maßnahmen“ ergreifen, um die Polizei vor Hooligan-Angriffen zu schützen. Es sei nicht hinnehmbar, dass Beamte ihr Leben riskieren, um Ausschreitungen bei Fußballspielen zu verhindern. Am Sonntag war es vor und nach dem Derby zwischen AS Rom und Lazio Rom (1:1) zu Zusammenstößen beider Fanlager gekommen.

Pünktlich zum Wochenende erhalten Sie von uns alle aktuellen News der Woche rund um den HSV kurz zusammengefasst – direkt per Mail in Ihr Postfach.
Mit meiner Anmeldung stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Nach Ansicht der Polizeigewerkschaft Coisp werden Sportereignisse für die Polizisten immer häufiger zu „Kriegsfronten“. Es sei ein Fehler gewesen, das Derby am Abend statt am Nachmittag auszutragen, dies erschwere die Arbeit der Polizei.

Das könnte Sie auch interessieren: Hamann zerlegt ihn, Kovac nimmt ihn raus: Brandt ist beim BVB am Ende!

„Es ist inakzeptabel, weiterhin den Forderungen des Fernsehens auf Kosten der Sicherheit nachzukommen“, sagte Domenico Pianese, Chef des Gewerkschaftsverbands der italienischen Polizei. Für das „Derby della Capitale“ waren 1000 Polizisten in der Hauptstadt im Einsatz gewesen. (sid/vb)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test