„Jämmerliches Armutszeugnis!“ Bundesliga-Boss attackiert Konkurrenz
Union Berlins Klub-Präsident Dirk Zingler sieht beim Thema Bezahlung großen Nachholbedarf in der Bundesliga der Frauen und hat die Konkurrenz hart attackiert.
„Jeder Profi-Fußballverein, der eine professionelle Mannschaft hat, ist in der Lage, seine weibliche Fußballmannschaft angemessen zu bezahlen“, sagte Zingler: „Wenn ich sehe und höre, dass es selbst in der Bundesliga von den zwölf Mannschaften nur vier oder fünf gibt, die die Frauen professionell bezahlen, ist das ein jämmerliches Armutszeugnis.“
Ziegler: „Viel Parole ohne tatsächliches Handeln“
Es gebe zu viel „Parole ohne tatsächliches Handeln“, so Zingler, der das Berufsbild des weiblichen Fußballprofis „attraktiv gestalten“ will. Es sei „einfach richtig, den Frauenfußball nicht als Behindertensport zu behandeln und zu sagen, dass wir Extraprogramme fahren und Highlightspiele machen müssen.“
Das könnte Sie auch interessieren: Herzprobleme: Ex-BVB-Star Tomas Rosicky (44) auf Intensivstation
Was eine angemessene Bezahlung sei, bestimme der Markt: „Wenn wir eine Top-Spielerin für 5000 Euro bekommen, zahlen wir 5000. Wenn wir sie erst für 30.000 Euro bekommen, dann zahlen wir 30.000.“
Den Fußballerinnen von Union war in der abgelaufenen Saison als Zweitliga-Meister der Durchmarsch in die Bundesliga gelungen. Auch die HSV-Frauen sind aufgestiegen. (sid/vb)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.