BVB-Boss über die Bayern: „Irgendwann kommt es zum Einsturz”
Die meisten deutschen Fußball-Fans wünschen sich endlich mal wieder einen spannenden Titelkampf bis zum letzten Spieltag in der Bundesliga. So auch Hans-Joachim Watzke, der eine Hoffnung für die nächsten Jahre hat.
Der BVB-Geschäftsführer hofft auf eine Schwächephase von Bayern München. „Irgendwann bröckelt es, irgendwann in den nächsten Jahren kommt es zum Einsturz“, sagte Watzke im Sportgespräch des Deutschlandfunks.
Was ist in dieser Woche im Volkspark passiert? Jeden Freitag liefert Ihnen die Rautenpost Analysen, Updates und Transfer-Gerüchte – pünktlich zum Wochenende alle aktuellen HSV-News der Woche kurz zusammengefasst und direkt per Mail in Ihrem Postfach. Hier klicken und kostenlos abonnieren.
Der Titelkampf sei derzeit das einzige, das in der Bundesliga nicht funktioniere. Wenn es auch da wieder enger zugehe, sei sie „mit die spannendste Liga“.
Watzke: Bundesliga muss neue Stars entwickeln
Eingriffe in den Spielmodus etwa durch Play-offs hält Watzke, der auch Aufsichtsratschef der DFL ist, für die letzte Option: „Wenn die Attraktivität der Bundesliga in den nächsten fünf Jahren immer weiter runtergehen würde, Bayern München würde immer weiter Meister, da muss man vielleicht als Ultima ratio darüber nachdenken.“ Rekordmeister Bayern hatte in der abgelaufenen Saison den zehnten Meistertitel in Folge gewonnen.
Das könnte Sie auch interessieren: Dortmund erwartet höheres Jahresminus durch Rose-Trennung
In Sachen Auslandsvermarktung sollte die Liga auf selbst entwickelte Stars setzen, meinte Watzke. „Ich weiß auch, dass uns die Stars weglaufen. Müssen wir neue machen, ist ganz einfach. Ganz einfaches Prinzip“, sagte der BVB-Boss und erinnerte an das Beispiel Robert Lewandowski. Der Pole sei bei seinem Wechsel nach Dortmund noch unbekannt gewesen, jetzt sei er ein Weltstar. Solche Karrieren müsste die Liga in Zukunft besser vermarkten. (sid/mvp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.