„Ich analysiere selbst“: Neuer Manchester-Trainer mit Ansage an Rangnick
Erik ten Hag hat sich als neuer Trainer von Manchester United skeptisch zu Ratschlägen seines Vorgängers Ralf Rangnick über bis zu zehn Neuverpflichtungen für die kommende Saison geäußert. Er werde die endgültigen Entscheidungen treffen, sagte der Niederländer am Montag bei seiner Vorstellung in Manchester.
„Ich analysiere selbst, ich beobachte und ich spreche mit vielen Leuten. Am Ende werde ich meine eigene Linie verfolgen“, erklärte der 52 Jahre alte Fußball-Lehrer.
Was ist in dieser Woche im Volkspark passiert? Jeden Freitag liefert Ihnen die Rautenpost Analysen, Updates und Transfer-Gerüchte – pünktlich zum Wochenende alle aktuellen HSV-News der Woche kurz zusammengefasst und direkt per Mail in Ihrem Postfach. Hier klicken und kostenlos abonnieren.
Ten Hag hatte in dieser Saison Ajax Amsterdam zum Meistertitel in den Niederlanden geführt. Er löst den Deutschen Rangnick ab, der seit Dezember vorigen Jahres Interimscoach war.
Ralf Rangnick: Zukunft als Berater bei Manchester United noch unklar
Der 63-Jährige war Ende April als Nationaltrainer Österreichs verpflichtet worden und hat am Montag sein Aufgebot für die ersten Länderspiele unter seiner Regie nominiert. Ob Rangnick daneben wie geplant als Berater bei Manchester United bleibt, wollte ten Hag nicht kommentieren. Es liege „am Verein“, dies zu entscheiden.
Das könnte Sie auch interessieren: Üble Eskalation bei Citys Meister-Party: Fans attackieren Torwart!
Manchester United hatte am Sonntag zum Abschluss der Premier League mit 0:1 bei Crystal Palace verloren. Als Sechster hat sich das Team für die Europa League qualifiziert. (dpa)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.