Heftige Kritik nach Foul an Musiala: Donnarumma weist „unfaire“ Vorwürfe zurück
Der italienische Fußball-Nationaltorhüter Gianluigi Donnarumma hat sich bestürzt über die schwere Verletzung von Jamal Musiala gezeigt und seine Unschuld beteuert. „Ich bin sehr schockiert über das, was passiert ist“, sagte der Schlussmann des Champions-League-Siegers Paris Saint-Germain der „Gazzetta dello Sport“ und beteuerte: „Es war sicherlich nicht meine Absicht, Musiala zu verletzen.“
Musiala hatte sich im Viertelfinalduell bei der Klub-WM mit dem FC Bayern gegen Donnarummas PSG (0:2) am Samstag bei einem Zusammenprall mit dem Keeper das linke Wadenbein gebrochen. Die Münchner hatten danach kritisiert, dass Donnarumma bei der Aktion unnötig viel Risiko eingegangen sei und die Verletzung billigend in Kauf genommen habe.
Donnarumma entschuldigt sich nach Foul an Musiala
„Es geht um Zehntelsekunden“, betonte Donnarummas Agent Vincenzo Raiola in der „Gazzetta“ und verglich die Szene mit einer aus dem WM-Finale 2014, als DFB-Torwart Manuel Neuer den argentinischen Stürmer Gonzalo Higuaín gerammt hatte. Auch Bayern-Kapitän Neuer hatte Donnarumma kritisiert.
Sein Klient „war als Erster am Ball und konnte dem Zweikampf nicht mehr ausweichen. Es ist unfair zu glauben, dass er Musiala verletzen wollte“, meinte Raiola. Donnarumma sei „sehr besorgt und traurig“ gewesen: „Gigio ist ein sehr sensibler Junge.“
Das könnte Sie auch interessieren: Horror-Szene bei der Klub-WM: Bayern-Superstar Musiala wird schwer verletzt
Noch in der Kabine habe er nach dem Spiel zum Handy gegriffen, Raiola kontaktiert und betont, dass es ein Unfall gewesen sei. „Eigentlich“, bekannte Raiola, „verstehe ich Neuer.“ Der Bayern-Torwart verteidige nun mal seinen Mitspieler Musiala, wenn er moniere, dass Donnarumma sich nicht sofort entschuldigt habe. „Das stimmt, aber wir sind alle verschieden – und jeder verhält sich, wie er kann.“
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.