Haaland weg? BVB-Boss spricht schon über Nachfolger
Ganz gelassen: Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke sieht einem möglichen Abschied von Torgarant Erling Haaland nach der Saison ohne große Sorge entgegen.
„Wir müssen das Selbstbewusstsein haben zu sagen: Wir finden auch wieder einen neuen Topstürmer“, sagte Watzke der „Welt am Sonntag“. Der BVB beschreite auf dem Transfermarkt einen „Sisyphus-Weg“ und schiebe „immer wieder einen riesigen Stein den Berg hoch“. Dieses Geschäft beherrsche der Fußball-Bundesligist aber, so Watzke.
Dortmund will Haaland halten – aber nicht um jeden Preis
Der 21 Jahre alte Haaland wird angeblich von einer Reihe europäischer Topklubs umworben. Sein Vertrag in Dortmund läuft noch bis Ende Juni 2024. Es werde schwer, den Norweger über die Saison hinaus beim BVB zu halten, befand Watzke. „Ich sage aber nicht, dass es komplett ausgeschlossen ist“, fügte der 62-Jährige hinzu. Der Klub werde alles unternehmen, um auch in Zukunft seine Topspieler zu halten.
Das könnte Sie auch interessieren: „Ich war völlig fertig“: Nationalspieler Ginter über seinen Corona-Impfdurchbruch
Schon vor dieser Spielzeit sei vorhergesagt worden, dass Haaland wechseln werde. „Zurzeit macht es ihm sehr viel Spaß, in dieser Mannschaft zu spielen“, versicherte Watzke.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.